Host-Info
Philipp Steger
Office of Science& Technology
Austrian Embassy, Washington
 
ORF ON Science 
 
Zwangsbeglückung Digital TV
USA verordnen digitales Fernsehen

Digitales Fernsehen - genauer gesagt: die Übertragung digital codierter statt analoger Signale zwischen Sender und Empfänger - ist seit einer rezenten Entscheidung der Federal Communications Commission (FCC) wieder ein heißes Thema. Die FCC verfügte mit 3:1 Stimmen, dass bis Juli 2007 alle in den USA verkauften Fernsehgeräte mit einem digitalen Empfänger ausgestattet sein müssen. [mehr...]
20.08.
08:00
USA: Bioethik-Kommission des Präsidenten wird aktiv
Bereits im November 2001 kreierte George W. Bush per Verfügung eine neue Bioethik-Kommission ("The President's Council on Bioethics") als Beratungsorgan des amerikanischen Staatsoberhauptes in Fragen der Bioethik. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht vorerst das Thema "Klonen": eine heikle Aufgabe für die Kommission, die nun aktiv wird. [mehr...]
18.01.
08:30
'Freedom CAR' - ersetzt die Vision 'Brennstoffzelle' erfolgreiche Innovation?
Die US-amerikanische Regierung beginnt eine Partnerschaft mit der Industrie zur Entwicklung des Brennstoffzellen-Fahrzeugs und bricht ein altes, aber erfolgreiches Program ab.  [mehr...]
12.01.
10:00
Das Dilemma der Wissenschaft
Im Gefolge der Terroranschläge vom 11. September offenbaren sich die Kosten eines populären Mythos: die Wissenschaft, verlässliche Helferin, produziert eindeutige Lösungen und unumstößliche Wahrheiten. Doch die Wissenschaft befindet sich in einem Dilemma, unrealistische Erwartungshaltungen drohen ihre eigentlichen Aufgaben unmöglich zu machen: kritische Analyse sowie wissenschaftliche Ausgewogenheit und Besonnenheit. [mehr...]
08.11.
04:00
Österreichisches Forschernetzwerk in den USA
Zahlreiche österreichische ForscherInnen aus den unterschiedlichsten Disziplinen arbeiten in den USA. Während der Forschungsaufenhalt für die meisten ein vorübergehender ist, entscheiden sich doch viele für eine Karriere in den USA.  [mehr...]
27.07.
06:00
Interessenkonflikte bei US-Umweltbehörde
Ein neuer Bericht des U.S. General Accounting Office (GAO) kritisiert jene Wissenschaftsberatung, die Grundlage zahlreicher Entscheidungen der US-Environmental Protection Agency (EPA) ist, als unausgewogen: viele der beratenden Wissenschafter befänden sich in problematischen Interessenkonflikten.  [mehr...]
18.07.
14:20
USA: Biotechnologie und Datenschutz
Am vergangenen Wochenende trafen sich am Unternehmenssitz von Genentech in der Nähe von San Francisco Politiker, Unternehmer und Wissenschafter, um politische und rechtliche Fragen der Biotechnologie wie DNA Datenschutz und öffentliche Bildung im Bereich der Lebenswissenschaften zu diskutieren.  [mehr...]
16.07.
16:50
Die positiven Seiten amerikanischer Umweltpolitik à la Bush & Cheney
Manchmal kann man den Eindruck bekommen, daß die derzeitige US-amerikanische Umwelt- und Energiepolitik - zumindest für uns Europäer - wirklich eine feine Sache ist. Immerhin können wir uns angesichts amerikanischer Verhältnisse und Versäumnisse wieder einmal stolz auf die Schulter klopfen im Wissen, daß wir in diesen Sachen natürlich viel fortschrittlicher sind.  [mehr...]
13.07.
11:10
Pläne für internationalen Super-Teilchenbeschleuniger - konfliktträchtige Standortdebatte vorprogrammiert.
Der Bau eines neuen Teilchenbeschleunigers scheint Hauptthema der diesjährigen, auch international bestens besuchten Sommerkonferenz der amerikanischen Hochenergiephysiker in Snowmass, Colorado, zu sein. Es sind aber nicht die technischen und wissenschaftlichen Details des mit US$ 6 Milliarden veranschlagten Projekts, die den Zündstoff zukünftiger Debatten liefern, sondern die politischen Rahmenbedingungen für das Zustandekommen eines derartigen Riesenprojekts.  [mehr...]
10.07.
18:00
Mangel an Bioinformatikern: Dämpfer für Euphorie?
In all der Euphorie über die enormen Vesprechen der Biotechnologie und dem großen Interesse des Risikokapitals an Biotech Start Ups wird oft ein Aspekt übersehen. In einem der Schlüsselbereiche, der so genannten Bioinformatik, fehlt es auch in den USA an entsprechend ausgebildeten Experten.  [mehr...]
06.07.
17:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick