neuere Stories
Bild: PLoS/Wörgötter
Roboter lernt bergauf zu gehen
Ein zweibeiniger Roboter hat gelernt, selbstständig eine Rampe hinaufzugehen. Als Vorbild für die Steuerung haben den Forschern von der Universität Göttingen die Nervenschaltkreise des Menschen gedient. [mehr...]
13.07.
08:50
Studie: Menschen können Erinnerungen unterdrücken
Mit etwas Training können Menschen unangenehme Erinnerungen unterdrücken. Durch ein komplexes Wechselspiel zwischen einem Teil der Großhirnrinde und anderen Regionen im Gehirn ist es bei Konzentration möglich, unangenehme Eindrücke nicht abzurufen, behaupten US-Wissenschaftler. Sie betonen aber, damit kein Rezept zum einfachen Vergessen entwickelt zu haben. [mehr...]
12.07.
19:30
Bild: Grantecan
Probebetrieb für größtes Spiegelteleskop der Welt
Nach siebenjähriger Bauzeit beginnt am Freitag auf der Kanareninsel La Palma der Probebetrieb des größten Spiegelteleskops der Welt. Die rund 130 Millionen Euro teure Anlage wird ihr "erstes Licht" erleben.  [mehr...]
12.07.
15:40
Ärzte: Kopfhörer lenkt Blitz ins Ohr
Damit Joggern kein Blitz durch den Kopf zuckt, raten kanadische Ärzte zum Verzicht auf tragbare MP3-Player bei Gewitterstürmen. Sie berichten von einem 37-jährigen Jogger, der bei einem derartigen Einschlag starke Hörschäden und Verbrennungen erlitt. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
12.07.
15:20
Galaxien-Zensus zum Mitmachen
Mit dem Projekt "Galaxy Zoo" wollen Astronomen eine Million Galaxien untersuchen und klassifizieren. Dafür suchen sie Freiwillige, die im Internet ein Auge auf die fernen Welten werfen. [mehr...]
12.07.
14:40
ÖH fordert Schadenersatz für Studierende
Unis sollen gegenüber Studenten schadenersatzpflichtig werden, wenn diese wegen langer Wartezeiten auf einen Lehrveranstaltungsplatz Studienverzögerungen erleiden. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
12.07.
14:30
Abkommen zum Schutz der Flüsse
Revitalisierung bereits verbauter Flusslandschaften und Hochwasserschutz unter ökologischen Gesichtspunkten - darum geht es bei einem neuen Kooperationsabkommen von Umweltministerium und WWF. [mehr...]
12.07.
14:00
Individualismus beeinträchtigt Kooperation
Der in westlichen Gesellschaften verbreitete Individualismus beeinträchtigt laut einer Vergleichsstudie zwischen US-Bürgern und Chinesen die Fähigkeit zum kommunikativen Austausch mit den Mitmenschen. [mehr...]
12.07.
12:10
Historiker für Republiksjubiläum 2008 ernannt
Die Historiker Lorenz Mikoletzky vom Staatsarchiv und Stefan Karner von der Uni Graz wurden von der Regierung zur Vorbereitung der Ausstellung zum 90. Republiksjubiläum im kommenden Jahr eingesetzt. [mehr...]
12.07.
10:50
Bild: EPA
Neues Verhütungsimplantat für männliche Hunde
Ein Langzeitimplantat soll künftig zur Verhütung bei männlichen Hunden dienen und ihnen so die Kastration mit dem Skalpell ersparen. Es greift gezielt in den Hormonhaushalt der Tiere ein. [mehr...]
12.07.
09:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick