neuere Stories
Wiener Historikerkommission schließt Arbeit ab
Das Historikerteam, das die Liegenschaften der Stadt Wien auf ihre Geschichte zwischen 1938-45 untersuchte, hat seine Arbeit abgeschlossen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
30.11.
16:00
Frage des Monats: Wenn der Golfstrom ausfällt
In der Kampagne "Innovatives Österreich" werden wissenschaftliche Fragen aufgeworfen. Die "Frage des Monats": Was passiert, wenn der Golfstrom ausfällt? Eine Klimaexpertin schildert die weit reichenden Folgen. [mehr...]
30.11.
15:00
"Knigge" sollte auf katholischen "Index" kommen
Die Benimm-Bibel "Knigge" gilt als Standardwerk für Anstand und Etikette. Neu ist, dass das Werk 1820 wegen Verwerflichkeit bei der Römischen Inquisition landete. Die Kritik: Mit den Regeln werde man zum "Egoisten". [mehr...]
30.11.
14:00
Hilfe für Kinder mit Hör-Wahrnehmungsstörungen
Zwei bis drei Prozent aller Kinder leiden an "Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen" (AVWS). Sie können Hörreize nicht gut genug verarbeiten. Ein neues System soll effiziente Hilfe bieten. [mehr...]
30.11.
13:30
Ernest-Dichter-Symposium über Motivforschung
Am 1. und 2. Dezember 2005 findet in der Aula am Campus der Universität Wien ein Symposium zu Ernest Dichter statt. Dichter hat das Konzept der Motivforschung maßgeblich mitentwickelt. [mehr...]
30.11.
10:50
Seibersdorf: Streit um Führung voll entbrannt
Das Tauziehen um die Macht über die Austrian Research Centers (ARC) droht endgültig zu einem Kampf "jeder gegen jeden" zu werden, schreibt die Tageszeitung "Der Standard" in der Mittwoch-Ausgabe. [mehr...]
30.11.
10:40
Studie: Kreative Menschen haben mehr Sexpartner
Kreative Menschen haben laut einer britischen Studie im Schnitt fast doppelt so viele Sexpartner wie andere. Außerdem teilen sie bestimmte Persönlichkeitsmerkmale mit schizophrenen Patienten. [mehr...]
30.11.
09:10
Stallpflicht: Hühner legen weniger Eier
Seit fünf Wochen gilt aus Angst vor der Vogelgrippe für alle Hühner die Stallpflicht. Nun legen viele Hühner um zehn Prozent weniger Eier, in Kleinbetrieben oft noch weniger.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
30.11.
09:00
Zufall: Es gibt ihn - höchstwahrscheinlich
"Der Zufall ist der einzig legitime Herrscher des Universums", meinte Napoleon I. Bonaparte. Zumindest des Quanten-Universums, müsste man einschränken. Für die Welt der Atome gilt es jedenfalls als ausgemacht, dass Ereignisse keine Ursachen haben. [mehr...]
30.11.
08:30
Bild: dpa
Japanische Forscher: Auch Affen sprechen Dialekt
Nicht nur Menschen sprechen Dialekt, auch bei den Affen ist die "Sprache" regional unterschiedlich. Die Unterschiede zwischen dem Schnattern der Affen seien wie Dialekte bei Menschen. [mehr...]
29.11.
15:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick