neuere Stories
Bild: NASA
Außeneinsatz an ISS mit Erfolg beendet
Astronauten der Raumfähre "Discovery" haben auch ihren zweiten Außenbordeinsatz an der Internationalen Raumstation ISS erfolgreich hinter sich gebracht. Er dauerte rund fünf Stunden. [mehr...]
15.12.
14:40
Kinder-Vorlesung über das Gedächtnis
Die "ZOOM Christmas Lecture" widmet sich in diesem Jahr dem Thema "Wie das Gedächtnis funktioniert und wozu wir es brauchen". Die Vorlesung richtet sich an Kinder von 8 bis 12 Jahren. [mehr...]
15.12.
13:20
Studie: Leben im Gemeindebau
Abfällige Äußerungen über Ausländer und Hundekot - mit diesen Problemen kämpfen Gemeindebaubewohner. Das ist das Ergebnis einer Studie. 
[Mehr oesterreich.ORF.at]
15.12.
12:00
Meeresspiegel könnte bis 2100 um 1,4 Meter steigen
Der Meeresspiegel dürfte einer Studie zufolge deutlich stärker steigen als bislang angenommen. Bis zum Jahr 2100 könnte er demnach zwischen 0,5 und 1,4 Meter höher liegen als 1990. [mehr...]
15.12.
11:20
Nazi-Rhetorik gegen Kriegsende europafreundlich
Die Nationalsozialisten benutzten gegen Ende des Zweiten Weltkriegs verstärkt den Begriff "Europa", um ihre Ideologien zu verbreiten und um praktisch-militärische Ziele zu verfolgen. [mehr...]
15.12.
10:40
Bild: NASA
Das Wetter auf der Venus: 460 Grad, 90 Atmosphären
Auf unserem Nachbarplaneten Venus ist es im Durchschnitt 460 Grad Celsius heiß, der Luftdruck ist rund 90 Mal höher als auf der Erde. Das ergaben Messungen der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA. [mehr...]
15.12.
09:40
Mehr Kalorien durch fettreduzierte Lebensmittel
Untersuchungen von US-Forschern weisen auf einen unerwünschten Effekt fettarmer Lebensmittel hin. Sie verleiten offenbar dazu, mehr zu essen.  
[Mehr dazu in help.ORF.at]
15.12.
09:00
Kometen sind keine Randerscheinung
Sieben Jahre lang war die NASA-Sonde "Stardust" im Weltraum unterwegs. Nach einem Abstecher beim Kometen "Wild 2" kehrte sie im Jänner dieses Jahres zur Erde zurück. Eine Analyse kosmischer Staubproben zeigt, dass Wild 2 nicht allein aus dem Material vom fernen Rand des Sonnensystems besteht, sondern auch mineralische Bestandteile aus dessen heißem Zentrum in sich trägt. [mehr...]
15.12.
08:30
Studie: Beträchtlicher Tunfisch-Rückgang im Pazifik
Intensive Fischerei hat zu einem beträchtlichen Rückgang der Tunfisch-Bestände im Pazifischen Ozean geführt. Allerdings sei die Entwicklung weniger katastrophal als oft vermutet, berichten Forscher. [mehr...]
14.12.
20:10
Bild: Photodisc
Beschneidung halbiert AIDS-Risiko bei Männern
Die Beschneidung bei Männern kann das Risiko einer HIV-Infektion um die Hälfte verringern. Das geht aus Untersuchungen hervor, die in Uganda und Kenia durchgeführt wurden. [mehr...]
14.12.
16:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick