neuere Stories
Bild: APA / ESA
"Metop" soll Wetterprognose verbessern
Der neue europäische Satellit "Metop" soll entscheidende Verbesserung für die Wetterprognosen bringen - Mitte Juli wird er ins All entlassen. Die niedrige polare Umlaufbahn bringt eine bessere Auflösung der Daten denn je. [mehr...]
05.07.
11:30
Forschungsrat zu Elite-Uni: Konzept "geglückt"
Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) kann dem Konzept zu der geplanten Elite-Uni in Maria Gugging viel abgewinnen. Auch der Zeitpunkt der Initiative sei "besonders günstig". [mehr...]
05.07.
09:30
Afrikas mühsamer Weg hin zu mehr Forschung
Afrika gilt mehr oder weniger noch als ein Niemandsland für Forschung und Technologieentwicklung. Armut, Ressourcenknappheit, technologischer Rückstand sowie wirtschaftliche und politische Instabilität prägten die wissenschaftliche Vergangenheit des Kontinents. Doch bei den Regierungen beginnt ein Umdenken: erste Kooperationen und Netzwerke lassen auf einen Forschungsaufschwung hoffen. [mehr...]
05.07.
08:40
"Discovery" ohne Probleme gestartet
Die Nervosität war groß, doch schließlich hat alles geklappt: Ohne Probleme ist am Dienstagabend die Raumfähre "Discovery" in Florida gestartet.  
[Mehr dazu in ORF.at]
05.07.
08:20
Alpbacher Technologiegespräche 2006
Unter dem Titel "Komplexität, Konvergenz, Gewissheit - Der Prozess von der Wissenschaft zur Technologie" finden vom 24. bis 26. August die Alpbacher Technologiegespräche statt. [mehr...]
04.07.
16:20
Wien: "Wissenschaftsbericht 2005" präsentiert
Die Stadt Wien hat den "Wissenschaftsbericht 2005" präsentiert. Darin werden wissenschaftliche Aktivitäten und Fördermaßnahmen dokumentiert. 
[Mehr dazu in wien.ORF.at]
04.07.
15:50
Zehnter Geburtstag von Klonschaf Dolly
Vor zehn Jahren wurde in Schottland ein Lamm geboren, das den Gang der Welt verändern sollte: Dolly, der erste Klon eines erwachsenen Säugetieres. Seitdem wurden große Summen in die Forschung gesteckt, um über das Klonen Heilmethoden für Krankheiten wie Krebs und Alzheimer zu finden. Bis heute ist aber auch die Zahl der Kritiker nicht kleiner geworden: Für sie ist Klonen eine Horrortechnik, die eines Tages auch zu Menschen-Kopien führen könnte. [mehr...]
04.07.
15:30
Studie: Wir schlafen weniger, als wir glauben
Eine US-Studie über Schlafgewohnheiten zeigt, dass die eigene Wahrnehmung des persönlichen Schlafverhaltens trügt: Tatsächlich schläft man weniger, als man meint. Und insgesamt weniger, als gesund wäre. [mehr...]
04.07.
15:00
E-Learning kann Unis nicht ersetzen
Trotz E-Learning werden Studenten auch in Zukunft in die Uni-Hörsäle pilgern müssen, ergab eine Studie des Instituts für Medien- und Kompetenzforschung in Essen. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
04.07.
14:10
Kraftwerk erzeugt Strom aus gebündeltem Licht
In Jülich wird der Prototyp eines neuartigen Kraftwerks gebaut, das Licht auf einen Empfänger an der Spitze eines Turms bündelt. Mit der Wärmeenergie wird Dampf erzeugt, der wiederum eine Turbine antreibt. [mehr...]
04.07.
13:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick