News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

Studie: Notorische Lügner haben andere Hirnstruktur
Notorische Lügner haben eine andere Hirnstruktur als normale Menschen. Demnach besitzen Dauerlügner mehr weiße Hirnmasse in einem bestimmten Hirnareal, die für die Verknüpfung der Nervenzellen zuständig ist.  [mehr...]
30.09.
09:10
Säugetiere: Evolutionärer Aufschwung durch Sauerstoff
Der große Aufschwung der Säugetiere kam kurz nach dem Aussterben der Dinosaurier. So logisch dieser Zusammenhang scheint - man würde annehmen, dass mehr Lebensraum, Nahrung und weniger Feinde zum Erfolg der Säuger geführt hätte -, so sehr führt er laut einer aktuellen Studie in die Irre: Denn nicht die Dezimierung der Reptilien, sondern der Anstieg der Sauerstoffkonzentration in der Luft habe den Säugetieren einen evolutionären Schub gegeben. [mehr...]
30.09.
08:30

Alternative Nobelpreise vergeben
Die Alternativen Nobelpreise werden in diesem Jahr an Umweltschützer und Menschenrechtler aus Botswana, Kanada, Malaysia sowie Mexiko vergeben, teilte die Stiftung "Right Livelihood Award" in Stockholm mit. [mehr...]
29.09.
15:40
Bild: NASA
Erde erwärmt sich so schnell wie nie zuvor
Das Weltklima erwärmt sich so schnell wie nie zuvor. Die globale Temperatur werde bis zum Ende des Jahrhunderts um bis zu vier Grad Celsius steigen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. [mehr...]
29.09.
15:10
Bild: Photodisc
HI-Viren werden "schwächer"
Die Vermehrungsfähigkeit des HI-Virus nimmt offensichtlich ab. Das ergab ein Vergleich von HIV-1-Stämmen infizierter Personen mit Proben, die vor 15 Jahren bei Patienten isoliert wurden. [mehr...]
29.09.
14:30
Bild: Andreas Butz, Michael Schmitz
"Schlauer" Bierdeckel bestellt Nachschub
In Zukunft könnte ein "intelligenter" Bierdeckel dem Barkeeper melden, wenn die Gäste auf dem Trockenen sitzen. Der Trick: Ein im Bierfilz versteckter Drucksensor, der das auf ihm lastendende Gewicht registriert. [mehr...]
29.09.
12:20
Jedes vierte Baby weltweit ohne Impfschutz
Jedes vierte Baby auf der Welt bekommt nach Aussage von UNICEF keinen ausreichenden Impfschutz. Besonders betroffen seien Länder in Afrika südlich der Sahara sowie in Südasien. [mehr...]
29.09.
12:00
Bild: EPA
Forscher entwickeln Trainingskleidung, die anfeuert
Die niederländische Organisation für angewandte wissenschaftliche Studien in Soesterberg testet derzeit Sportbekleidung mit integrierten Sensoren, die die Bewegungen des Sportlers automatisch korrigiert.  [mehr...]
29.09.
11:10
Emissionen: Saure Meere lösen Kalkschalen auf
Durch den Anstieg des Treibhausgases Kohlendioxid versauern die Meere einer Studie zufolge viel schneller als bisher angenommen. Bereits in 50 bis 100 Jahren könnte dies zum Verschwinden wichtiger Meeresorganismen in den Polargebieten führen, warnt ein internationales Forscherteam. [mehr...]
29.09.
09:40
Automaten auf den Spuren der DNA
US-Forscher haben einen Automaten entwickelt, der auf den Spuren der DNA wandelt. Wie das Erbmolekül stellt auch der Roboter Kopien seiner selbst her, indem er einzelne Bauteile zu Ketten mit vorgegebener Abfolge vereinigt. [mehr...]
29.09.
09:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick