News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Budget: Schwerpunkt Bildung bedingt erkennbar
Im Budget ist oft die Rede vom Bildungs- und Forschungs-Schwerpunkt der Regierung. Für den Forschungsbereich kann man einen solchen Schwerpunkt durchaus erkennen, in der Bildung hingegen nur kurzfristig. [mehr...]
30.03.
16:30
Depression als gesellschaftliche Krankheit
Die Zahl der Depressionen nimmt ständig zu. Immer mehr Menschen klagen über tief greifende Erschöpfungszustände, Antriebslosigkeit und das Gefühl, völlig "ausgebrannt" zu sein. Der gesellschaftlichen Dimension der Krankheit ging eine Tagung nach, die vorige Woche im deutschen Rothenburg ob der Tauber stattgefunden hat. [mehr...]
30.03.
16:10
Klagenfurt: Sechs Selbstanzeigen wegen Plagiaten
Die Klagenfurter Uni hat nach Diskussionen um Plagiate bei Diplomarbeiten und Dissertationen den Studenten eine Frist bis Ende März gesetzt. Bis dahin können mögliche Sünder straffrei ihre Arbeiten ausbessern. [mehr...]
30.03.
15:30
Bahnhof: Fußgänger werden via Handy geleitet
Mehr als 40.000 Menschen frequentieren täglich den Wiener Westbahnhof. Deren Orientierungsmuster haben nun Verkehrstelematiker von Arsenal Research untersucht und ein Fußgängernavigationssystem entwickelt. [mehr...]
30.03.
14:00
Boku: Chance auf erste Rektorin
An der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien könnte es die erste Rektorin Österreichs geben. In der Reihung des Senats liegt Ingela Bruner an erster Stelle, der amtierende Rektor wurde nicht mehr vorgeschlagen. [mehr...]
30.03.
12:30
Korallen überleben auch ohne Skelett
Wird das Klima wärmer, sind die Korallen auf zweierlei Arten bedroht: Die Ozeane werden nicht nur unangenehm warm, auch ihr Säuregehalt steigt. Dadurch könnten sich die Skelette der Korallen auflösen. [mehr...]
30.03.
11:50
Viele österreichische Nachtfalter gefährdet
In Österreich sind viele Nachtfalter bereits ausgestorben oder vom Aussterben bedroht. Zu diesem Ergebnis kam eine umfangreiche Studie eines Tiroler Wissenschaftlers. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
30.03.
11:20
Bild: epa
HIV-Übertragung: Diskussion über Bedeutung der Muttermilch
Wenn HIV-infizierte Mütter ihre Neugeborenen stillen, riskieren sie, dass sich die Kinder mit dem AIDS-Virus anstecken. Nach einer Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation sollten sie dies deshalb bleiben lassen. [mehr...]
30.03.
09:10
Kriegsrelikte in Wiener Flakturm entdeckt
In einem der beiden Flaktürme im Arenbergpark wurden Babyschnuller, Instantkaffee, Gasmasken und andere Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. 
[Mehr in oesterreich.ORF.at]
30.03.
08:40
Verzweifelte Patienten kaufen gefährliche Arznei
Hunderte verzweifelte Krebspatienten besorgen sich Wissenschaftlern zufolge derzeit im Internet ein Medikament, das noch nicht ausreichend getestet und deshalb nicht zugelassen ist. [mehr...]
29.03.
19:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick