News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
ÖH initiiert "Frauenfrühlingsuni"
Erstmals seit 17 Jahren wird heuer wieder eine "Frauenuni" in Wien veranstaltet. Rund 50 Workshops sollen Ende des Monats Frauen zusammenbringen und den Austausch untereinander fördern. [mehr...]
07.03.
11:00
Klimaschutzpreise 2007 vergeben
Der Klimaschutzpreis der Hagelversicherung wurde vergeben: Neben drei Preisen für Medien (davon zwei für den ORF) wurden Projekte in der Wissenschaft, Landwirtschaft und Gastronomie ausgezeichnet. [mehr...]
07.03.
09:30
Forscher erkunden riesiges Loch im Meeresgrund
Britische Wissenschaftler haben eine Expedition gestartet, um ein riesiges Loch im Meeresboden des Atlantiks zu erkunden. Das zwölfköpfige Team hofft, einen beispiellosen Einblick ins Innere der Erde zu erlangen. [mehr...]
07.03.
09:00
"Strafender Gott" macht Gläubige aggressiv
Im Namen Gottes sind schon unzählige Gewaltakte und Morde begangen worden, gleichgültig ob von Christen, Moslems, Juden oder anderen Religionsgruppen. Dass schon das Lesen "heiliger Schriften" unmittelbar Gewalt auslösen kann, haben nun US-Psychologen empirisch bewiesen. [mehr...]
07.03.
08:30
Soziologe Jean Baudrillard ist tot
Der weltberühmte französische Soziologe Jean Baudrillard ist tot. Wie Vertraute Baudrillards der Nachrichtenagentur AFP sagten, starb er am Dienstag in Paris. Er wurde 77 Jahre alt. [mehr...]
06.03.
19:20
Erhitzte Meere können Massensterben auslösen
In der Erdgeschichte ist es mehrmals zu bisher ungeklärten Massensterben gekommen, in Analogie zu den Dinosauriern haben Geologen einen Meteoriteneinschlag als Grund vermutet. Der US-Geologe Peter D. Ward vertritt eine andere Theorie: Durch die Erhitzung der Atmosphäre kippten die Meere und vergifteten die Atmosphäre. Wenn der aktuellen Klimaerwärmung nicht gegengesteuert wird, könnte der Menschheit ein ähnlich stinkendes Ende bevorstehen. [mehr...]
06.03.
18:30
Bild: dpa
Zähneputzen kann epileptische Anfälle auslösen
Wird eine bei Epilepsie-Patienten besonders sensible Region des Gehirns durch Zähneputzen zusätzlich aktiviert, kann es laut einer Studie australischer Forscher zu einem Anfall kommen. [mehr...]
06.03.
17:10
Bild: dpa
3-D-Blick ins Innere einer Hefezelle
Deutsche Molekularbiologen haben ein hoch aufgelöstes, dreidimensionales Bild vom Inneren einer Hefezelle aufgenommen. Darauf sind selbst die feinen Fäden des Zellskelettes zu sehen. [mehr...]
06.03.
14:50

Biomembranen bewässern trockene Agrarflächen
Die Austrocknung weiter Gebiete gilt als eine Folge des Klimawandels - auch in Europa. Norwegische Forscher haben nun eine Methode erprobt, die Ackerbau mit sehr wenig Wasser ermöglicht. [mehr...]
06.03.
14:00
Bild: dpa
Fettsucht: Mediziner fordert Fettsteuer
Der Wiener Ernährungsmediziner Kurt Widhalm fordert konkrete Maßnahmen zur "Eindämmung der Fettsucht-Epidemie" in Österreich. Sein Vorschlag: eine Art Fettsteuer. [mehr...]
06.03.
13:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick