Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (4141 bis 4150 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Uni-Gesetz: Verfassungsrichter vertagen Entscheidung
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat am Montag die öffentliche Verhandlung über die Universitätsreform auf unbestimmte Zeit vertagt. Anlass des Verfahrens war eine Beschwerde der SPÖ gegen einzelne Bestimmungen des Universitätsgesetzes (UG) 2002. [mehr...]
01.12.
15:10
Das Geheimnis des wissenschaftlichen Erfolgs
Wie kommt man in der Wissenschaft zu Ruhm und Ansehen? Definitives Erfolgsrezept gibt es keines, aber immerhin ein paar brauchbare Daumenregeln: Der prominente US-amerikanische Physiker Steven Weinberg - selbst kein ganz Erfolgloser seiner Zunft - plaudert im Fachmagazin "Nature" in Sachen Karriere aus dem Nähkästchen. Für angehende Forscher hat er vier goldene Ratschläge parat. [mehr...]
28.11.
18:30
BMW Scientific Award für Salzburger Informatiker
Ein Salzburger Informatiker hat ein Konzept weiter entwickelt, mit dem sich die komplexe Software von Mikrocomputern einfacher und fehlerfreier programmieren lässt. Dafür erhielt der Forscher nun den ersten Preis im Rahmen des BMW Scientific Award. [mehr...]
28.11.
16:30
Doppler Labor: Forscher optimieren Straßenbelag
Der fünfte und letzte Teil der Serie über die Christian Doppler Labors beschäftigt sich mit der Optimierung von Straßenbedingungen: Die Wissenschaftler arbeiten etwa an besonders widerstandsfähigem Asphalt. [mehr...]
28.11.
14:00

Neuer E-Katalog verbindet steirische Bibliotheken
Wer in der Steiermark ein Buch sucht und in einer der landesweiten Bibliotheken eingeschrieben ist, dem öffnen sich mit dem neuen elektronischen Suchsystem "Opac.st" in Kürze neue Recherchemöglichkeiten. [mehr...]
27.11.
16:20
CD-Labor für neuartige funktionalisierte Materialien
Im vierten Teil der Serie über die Christian Doppler Labors steht das an der TU Graz beheimatete "Labor für neuartige funktionalisierte Materialien" im Mittelpunkt, das sich mit der Herstellung von Leiterplatten beschäftigt. [mehr...]
27.11.
15:10
Forschungsstiftung: Grüne befürchten Polit-Einfluss
Kritik am Modell einer Forschungsstiftung der Bundesregierung übten am Donnerstag die Grünen. Sie befürchten einen politischen Einfluss bei der Mittelvergabe und legten einen Alternativ-Entwurf vor. [mehr...]
27.11.
13:20

ITER: Traum von der unerschöpflichen Energiequelle
ITER - der Internationale Thermonukleare Experimentalreaktor - ist eines der größten Forschungsprojekte weltweit, auf 30 Jahre angelegt und geschätzte zehn Milliarden Euro teuer. Dahinter steht der Traum von der unerschöpflichen Energiequelle, die jegliche irdischen Versorgungsprobleme ein für alle Mal lösen soll und darüber hinaus als sichere und saubere Technik gilt. [mehr...]
27.11.
09:20
Bild: Photodisc
EU-Stammzellenforschung: Entscheidung vertagt
Die Forschungsminister der 15 EU-Staaten haben heute die Entscheidung über die Förderung der umstrittenen embryonalen Stammzellenforschung vertagt. Der Termin für neuerliche Beratungen: 3. Dezember 2003. [mehr...]
26.11.
16:30
Unis: Vor Rekordzahl bei Studienanfängern
Im dritten Jahr nach Einführung der Studiengebühren stehen die österreichischen Universitäten knapp vor einem historischen Rekord bei den Studienanfängern. [mehr...]
26.11.
16:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick