Suche Sie haben nach "Kosmos" gesucht.
Es wurden 1922 Stories gefunden (1611 bis 1620 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Schüler-Projekt in CERN
Schüler der Vienna International School haben beim international Wettbewerb "Life in the Universe (LIU)", mit einem ihrem Projekt am Kernforschungszentrum CERN letzten Samstag den ersten Preis gewonnen.  [mehr...]
15.11.
14:50
Wie Elemente in Sternen entstehen
Über die Entstehung der chemischen Elemente in Sternen und über die Lebensgeschichte von Sternen im allgemeinen können Astronomen schon einiges erzählen. Doch neue Untersuchungen erlauben jetzt einen tieferen Einblick in die Wiege der Sterne und die "Geburt" ihrer Elemente. [mehr...]
14.11.
16:40

Die Zukunft der europäischen Weltraumforschung
Bei der 154. Tagung der European Space Agency (ESA) soll Österreichs Beteiligung an Weltraumprogrammen beschlossen und über eine engere Zusammenarbeit zwischen ESA und Europäischer Union verhandelt werden. [mehr...]
14.11.
16:30
Was tut sich unterhalb der Sonnenflecken?
Mit einer Technik, ähnlich dem in der Medizin verwendeten Ultraschall, haben Astronomen jetzt erforscht, was unterhalb der so genannten Sonnenflecken vor sich geht. Diese teilweise planetengroßen Flecken auf der Sonnenoberfläche sind überraschenderweise flach und liegen auf der Spitze von Hurrikan-artigen Wirbeln aus elektrifiziertem Gas. [mehr...]
12.11.
16:10
Europa sieht das Weltall am schärfsten!
Vor kurzem gelang es erstmals, das Licht von zwei der vier Riesenteleskope der Europäischen Südsternwarte ESO synchron zu kombinieren. Mit dieser "Interferometrie" genannten Technik ist es möglich, Details auf der Oberfläche von Sternen oder im Zentrum von Galaxien zu erkennen!  [mehr...]
12.11.
11:20
Kaulquappen und Salamander aus Weltall zurück
Fast 100 Kaulquappen und etwa ebenso viel Salamanderlarven sollen nach einem Ausflug ins All Aufschluss über längerfristige Auswirkungen der Schwerelosigkeit auf den Organismus geben. [mehr...]
09.11.
18:10
Bild: ESA
Weltraumausstellung im Planetarium Wien eröffnet
Einen Querschnitt durch aktuelle Forschungsvorhaben der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) bietet die Mittwochabend im Planetarium Wien eröffnete Ausstellung "ESA 2000 plus".  [mehr...]
08.11.
12:10
Leben ohne Schwerkraft: Für Kaulquappen möglich
Ist Leben ohne Schwerkraft im Weltall möglich? Zumindest Kaulquappen scheinen damit keine Probleme zu haben: Die Amphibien in ihrem Larvenstadium haben entsprechende Experimente überlebt. [mehr...]
06.11.
10:10

NASA erwartet Polarlichter und Funkstörungen
Die Sonne brodelt und lässt unseren Nachthimmel glühen: Für Dienstag oder Mittwoch erwartet die US-Raumfahrtbehörde NASA Polarlichter, die bei gutem Wetter auch in mittleren Breiten zu sehen sein sollen.  [mehr...]
06.11.
09:10

NASA muss sparen
Die NASA muss nach Ansicht einer Expertenkommission in den kommenden Jahren Kosten senken und das Management neu organisieren. Dieses Ziel könne nur mit radikalen Einsparungen, wie einer Reduzierung der jährlichen Space Shuttle - Flüge, erreicht werden. [mehr...]
04.11.
12:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick