Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (3771 bis 3780 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Boom bei europäischen Patenten gebremst
Die Zeit des starken Wachstums bei den europäischen Patentanmeldungen ist vorbei. 2003 wurden beim Europäischen Patentamt 162.200 Anmeldungen eingereicht, gut ein Prozent mehr als im Vorjahr. [mehr...]
03.06.
15:40
FWF-Projekt über "eisigen Ursprung des Lebens"
Grazer Experimentalphysiker entschlüsseln in einem vom Wissenschaftsfonds (FWF) geförderten Projekt die Wechselwirkung von Aminosäuren mit Eis unter Vakuumbedingungen. [mehr...]
03.06.
11:10

Rot, blau, grün kariert - die Modefarben der Hallstattzeit?
Zum 1. Symposium Hallstatt-Textilien in Hallstatt, OÖ

Am Wochenende werden in Hallstatt die Ergebnisse des Projektes HALLTEX 1 im Rahmen eines internationalen Symposions zu Hallstatt-Textilien vorgestellt und diskutiert. [mehr...]
03.06.
10:00
Mechatronik-Studium an Linzer Uni gefährdet
Hilferuf von der Universität Linz: Das Mechatronik-Studium sei gefährdet, wenn der geplante "Science Park" bei der Universität nicht bald verwirklicht werde. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
03.06.
08:30
Forschungsreform: FWF befürchtet politischen Durchgriff
Der Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) befürchtet durch die geplanten Reformen im Rahmen des Forschungsförderungs-Strukturreformgesetzes einmal mehr einen "politischen Durchgriff". Präsentiert wurden am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien auch die Ergebnisse der kürzlich abgeschlossenen internationalen Evaluierung des FWF, in denen viel Anerkennung, aber auch Empfehlungen und Anregungen geortet werden. [mehr...]
02.06.
14:50
Linz bekommt einen "Wissensturm"
Am Mittwoch fiel der Startschuss für den Bau des Linzer Großprojektes Wissensturm. Er soll eine kultur- und bildungspolitische Einrichtung für die ganze Bevölkerung werden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
02.06.
13:40
Auf den Spuren des österreichischen Humboldt
Er wird gerne als der "österreichische Alexander von Humboldt" bezeichnet: Im Gegensatz zu seinem weltberühmten deutschen Kollegen hat Thaddäus Haenke (1761-1816) bislang wenig Aufmerksamkeit erhalten. Ein Grazer Historiker hat sich nun an die Aufarbeitung der wissenschaftsgeschichtlichen Aspekte rund um den ersten "alternativen" Forscher gemacht. Das Ziel: Die Erstellung einer kommentierten Briefedition. [mehr...]
01.06.
08:40
EU will Weiterbildung im Ausland verstärken
Die Europäische Union will in den nächsten Jahren die Weiterbildung im europäischen Ausland deutlich verstärken. Die EU-Bildungsminister berieten am Freitag in Brüssel über ein entsprechendes Programm. [mehr...]
28.05.
15:30
Bild: APA
Studieren in Österreich (V): Die Kurzformen
Der letzte Teil der Serie rund um das Studieren in Österreich widmet sich den verschiedenen Kurzformen der weiterführenden Ausbildung: allen voran den Kollegs und Universitätslehrgängen. [mehr...]
28.05.
14:00
Studieren in Österreich (IV): Stichwort Ausland
Im vierten Teil des aktuellen Ö1-Schwerpunkts werden Aspekte rund um das Studieren im Ausland behandelt. Derzeit studiert etwa jeder vierte Universitätsabsolvent wenigstens ein paar Semester im Ausland. Ziel der Bildungspolitiker ist eine Verdoppelung dieser Quote. [mehr...]
27.05.
14:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick