Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (3711 bis 3720 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Neue ÖAW-Kommission für Migrationsforschung
An der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) wurde eine Kommission für Migrations- und Integrationsforschung geschaffen. Sie soll die zersplitterte Migrationsforschung in Österreich vernetzen. [mehr...]
30.06.
08:50

Rechnungshof-Bericht: Harsche Kritik am FWF
Hart geht der Rechnungshof (RH) in seinem Wahrnehmungsbericht mit dem Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) ins Gericht: "Die Aufgabenerfüllung durch den FWF war verbesserungswürdig", heißt es einleitend. [mehr...]
29.06.
16:00
Grazer Symposium zur "Musik in der Moderne"
Dem Thema "Wien und Zentraleuropa um 1900" widmet sich seit zehn Jahren ein Spezialforschungsbereich der Universität Graz. Anfang Juli findet nun ein Symposion zur "Musik in der Moderne" statt. [mehr...]
29.06.
15:30
Akademie-Reform: Grund für ÖAW-Chef Mang unklar
Seit vergangener Woche ist bekannt, dass die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) reformiert werden soll. ÖAW-Präsident Herbert Mang hat nun den Dialog mit dem Forschungsrat (RTF), der dafür Empfehlungen machen soll, prinzipiell begrüßt. Die Gründe für die Reform sind ihm allerdings unklar. [mehr...]
29.06.
12:10
Third Age Coach: Arbeit mit älteren Menschen
Der zunehmende Anteil an älteren Menschen bringt besondere Herausforderungen für die Gesellschaft. Eine unkonventionelle Antwort aus Wien: die Ausbildung zum "Third Age Coach" - Menschen über 50, die mit Menschen über 50 arbeiten möchten. [mehr...]
28.06.
15:50
Umgang mit zu vielem Wissen
Um zu erkennen, reduzieren wir. Formeln, Modelle, Zeichnungen oder bildgebende Verfahren sind wissenschaftliche Methoden, um komplexe Vorgänge sichtbar zu machen. Wir reduzieren, indem aus einer Vielzahl von Daten ausgewählt wird, was für eine bestimmte Forschung, eine Konstruktion, eine Untersuchung relevant ist. Jedes Reduzieren aber ist auch ein Weglassen - und der Nutzen oder Verlust dieses Weglassens kann zum Problem werden. [mehr...]
25.06.
14:10
Griechisches Archäologiemuseum wiedereröffnet
Rechtzeitig vor den Olympischen Spielen und nach 20 Monate dauernden Renovierungsarbeiten ist das Nationale Archäologische Museum von Athen größtenteils wieder geöffnet worden. [mehr...]
25.06.
12:30
Bild: dpa/science.ORF.at
EU forciert Gentechnik-Forschung an Pflanzen
Die EU-Kommission will die Gentechnik-Forschung an Pflanzen stark vorantreiben. Experten und Politiker sollen bis Jahresende einen Strategieplan zur europäischen Pflanzenbiotechnologie bis 2025 ausarbeiten. [mehr...]
25.06.
10:40
Tagung zu Wissensmanagement in Graz
Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft treffen sich kommende Woche in Graz bei der Konferenz "I-Know 04", der größten europäischen Tagung zum Thema Wissensmanagement. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
25.06.
09:30
Akademie der Wissenschaften soll reformiert werden
Bildungsministerin Gehrer (ÖVP) hat den Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) gebeten, Empfehlungen über Reformen der Österreichische Akademie der Wissenschaften vorzulegen. [mehr...]
24.06.
11:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick