Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (4551 bis 4560 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

"Nature"-Special zum Thema Anthrax
Das Fachmagazin "Nature" hat ein Online-Special zum Thema Anthrax veröffentlicht und bietet allen Interessierten kostenfreien Zugang zu jüngst erschienenen Publikationen sowie zu zwei Studien, die erst in einer künftigen Ausgabe erscheinen werden. [mehr...]
24.10.
12:50
Bild: Photodisc
Forscher erhellen Wirkungsweise von Milzbrand
Verschiedene Forscherteams haben Details der tödlichen Wirkung des Milzbrand-Giftes aufgeklärt. Die beiden vorab vom britischen Fachjournal "Nature" veröffentlichten Studien könnten in einigen Jahren zu weiteren Medikamenten gegen die Infektion führen.  [mehr...]
23.10.
20:00
Verantwortung für das Leben
Evangelische Kirche veröffentlicht Denkschrift zur Biomedizin

"Verantwortung für das Leben", so lautet der Titel einer Denkschrift, welche die Evangelische Kirche in Österreich heute veröffentlicht hat. Sie bezieht Stellung zu den brisanten Fragen der Biomedizin von der In-Vitro-Fertilisation bis zur Forschung an humanen embryonalen Stammzellen. [mehr...]
23.10.
16:00
Bedrohung von Afrikas Vogelwelt
Afrikas einzigartige Vogelwelt ist durch intensive Landwirtschaft, exzessive Holznutzung, kriegerische Konflikte sowie übermäßige Jagd in Gefahr. 218 der dort vertretenen 2.313 verschiedenen Arten gelten bereits in ihrem Bestand gefährdet. [mehr...]
22.10.
16:50
Bild: APA
Greenpeace kritisiert "Biopiraterie" bei Sojabohnen
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat nach eigenen Angaben bei Patentrecherchen einen Fall von "Biopiraterie" entdeckt: "Akteur" soll der Chemieriese Monsanto sein, der in über hundert Ländern ein Patent auf Sojabohnen beantragt habe.  [mehr...]
22.10.
15:50
Tierschützer: Haijagd dringend einschränken
Die Jagd auf Haie muss nach Ansicht von Tierschützern dringend über das Washingtoner Artenschutzabkommen eingeschränkt werden. Weiße Haie, Walhaie und Riesenhaie sind akut bedroht. [mehr...]
20.10.
16:40
Britische Forscher: Vier Jahre falsche BSE-Tests
Britische Forscher, die Schafhirne auf BSE testen sollten, haben versehentlich vier Jahre lang Kuhhirne untersucht. Das bestätigte am Freitag das britische Umweltministerium in London. [mehr...]
20.10.
11:20
Bild: Photodisc
Novel Food-Regelungen der EU auf dem Prüfstand
Die so genannte Novel Food-Regelung der EU ist heftig umstritten. Sie regelt im Detail, welchen Kontrollen gentechnisch veränderte Lebensmittel unterzogen werden müssen. Ein Workshop in Graz befasst sich dieses Wochenende mit der kontroversiellen Verordnung.  [mehr...]
19.10.
18:20
Biowaffen als psychologische Kriegsführung
Nach den jüngsten Fällen von Milzbrand-Infektionen nimmt nicht nur in den USA die Angst vor einem großangelegten Terror-Akt mittles biologischer Waffen zu. Sollten sich diese Ängste in den Köpfen der Menschen festsetzen, dann befürchten Experten eine tiefgreifende Verunsicherung in der Gesellschaft. Die Folgen davon könnten nachhaltiger sein als die physischen Schäden. [mehr...]
19.10.
18:00
Warum das Licht dem Bier nicht bekommt
Bier verdankt seinen charakteristischen Geschmack dem Hopfen. Doch Hopfen kann durch Lichteinwirkung nicht nur einen schlechten Geschmack bekommen, sondern auch gesundheitsschädliche Substanzen hervorbringen. Jetzt konnte dieser Mechanismus erstmals detailliert erklärt werden. Vielleicht kann nun Bier bald in hellen Flaschen genossen werden, denn Forscher haben das Patent auf einen Prozess beantragt, der Bier weniger lichtempfindlich machen soll. [mehr...]
19.10.
14:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick