Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1321 bis 1330 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Warum sprudelt geschütteltes Mineralwasser?
Passend zur gegenwärtigen Hitzewelle beschäftigt sich "Ask Your Scientist" diesmal mit den physikalischen Eigenschaften von Mineralwasser und Bier: Speziell interessieren uns das Sprudelverhalten der Erfrischungsgetränke und die Farbgebung des Gerstensaftes. [mehr...]
19.06.
15:00
Ex-Universitätsrat klagt Wiener Meduni
Im Wiener Straflandesgericht ist am Dienstag eine Klage behandelt worden, die der mittlerweile abberufene Universitätsrat der Medizinischen Universität Wien (MUW), Gerhard Pendl, gegen die Meduni führt. [mehr...]
19.06.
13:10
"Nature" startete freie Wissenschaftsplattform
Biomedizinern, Chemikern und Geowissenschaftlern eröffnen sich nun neue Möglichkeiten, noch nicht publizierte Fachbeiträge sowie Vorträge und andere Dokumente online auszutauschen und zu diskutieren. [mehr...]
19.06.
12:30
Salzburger Eisriesenwelt erstmals angebohrt
Wissenschaftler bohren erstmals das Eis der Eisriesenwelt beim Salzburger Werfen an. Sie wollen mehr über Alter und Entstehung in der Höhle erfahren. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
19.06.
09:30
Klimawandel bedroht Kulturdenkmäler
Seit Jahrhunderten trotzen Kulturgüter in Europa erfolgreich Bränden, Erdbeben und Plünderungen. Jetzt drohen den Denkmälern - vom Kolosseum bis zur Westminster Abbey - ernsthafte Schäden durch den Klimawandel. [mehr...]
18.06.
13:50
Eiszeitkunstwerke in Deutschland entdeckt
Deutsche Archäologen haben auf der Schwäbischen Alb 35.000 Jahre alte Eiszeitkunstwerke entdeckt. Bei Grabungen am Vogelherd im Lonetal wurde auch eine kleine, komplett erhaltene Mammutfigur gefunden.  [mehr...]
18.06.
13:50
Neuer Rekord bei europäischen Patentanmeldungen
Die Zahl der Patentanmeldungen beim Europäischen Patentamt hat 2006 einen neuen Rekord erreicht. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Anmeldungen um fünf Prozent auf mehr als 207.000 gestiegen. [mehr...]
18.06.
12:10
Spiel und Wissenschaft im "Haus der Mathematik"
Das "Haus der Mathematik" in Wien kümmert sich um die Popularisierung jenes Faches, das ein trockenes Image hat und in der Schule oft gefürchtet wird: und zwar durch Spiel, Bildung und Wissenschaft. [mehr...]
15.06.
15:40
Archäologen streiten um "alte Hüte"
Ein Streit um "alte Hüte" ist zwischen Südtiroler und oberösterreichischen Archäologen entbrannt. Es geht um Ötzis Kopfbedeckung und die "älteste Mütze der Welt". 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
15.06.
14:50
Bild: APA
Hahn-Dissertation: Weber präzisiert Vorwürfe
Der Salzburger Medienwissenschaftler Stefan Weber hat nun in einer Aussendung die neuerlichen Vorwürfe gegen die Doktorarbeit von Wissenschaftsminister Johannes Hahn (ÖVP) präzisiert. [mehr...]
14.06.
15:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick