Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (3161 bis 3170 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Nandrolon: Klassisches Anabolikum
Der Dopingfall Knauß bringt die Substanz "Nandrolon" erneut in die Schlagzeilen. Dabei handelt es um ein anaboles Steroidhormon, das vor allem für den Muskelaufbau missbraucht wird. [mehr...]
12.01.
15:50
Schnupfenvirus für Babys lebensbedrohlich
Ein spezielles Schnupfenvirus macht derzeit Säuglingen zu schaffen; bei kleinen Babys kann das Virus sogar lebensbedrohlich werden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
12.01.
11:50
Bild: dpa
Obst und Gemüse schützen nicht vor Brustkrebs
Obst- und Gemüsekost schützt nicht vor Brustkrebs. Dies zeigen neue Ergebnisse einer europaweiten Studie zur Erforschung von Ernährungseinflüssen auf die Entstehung von Krebs. [mehr...]
12.01.
09:10
Cholesterinsenker: Tod eines Patienten gemeldet
Der Pharmakonzern AstraZeneca hat Behörden in aller Welt den Tod eines mit dem Cholesterinsenker Crestor behandelten Patienten gemeldet. Der Tod sei eventuell durch eine Muskelschwäche verursacht worden. [mehr...]
11.01.
11:00
Zink stärkt das Immunsystem
Gerade in der kalten Jahreszeit braucht der Körper Zink. Das Spurenelement stärkt unser Immunsystem und wappnet somit auch gegen Erkältungen.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
11.01.
09:30
Intercell-Wirkstoff der Marktzulassung näher
Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde hat Phase III-Studien für einen vom Wiener Biotech-Unternehmen Intercell entwickelten Wirkstoff gegen Japanische Enzephalitis zugelassen.  [mehr...]
10.01.
13:10
Spielsucht: Veränderungen im Gehirn nachgewiesen
Deutsche Forscher haben eine Grundlage der Spielsucht im Gehirn aufgeklärt. Wie bei anderen Abhängigkeiten wurde vermutet, dass die Spielsucht auf einer Veränderung des Belohnungssystems im Gehirn basiert. [mehr...]
10.01.
09:20
Brustkrebs-Gen beeinflusst mehrere Krebsarten
Bestimmte Erbfaktoren erhöhen nicht nur das Risiko für Brustkrebs, sondern gleichzeitig auch für andere Krebserkrankungen, wie eine Studie deutscher Wissenschaftler ergab. [mehr...]
07.01.
15:30
Neues Mittel zur Dieselpartikel-Reduktion
Das Chemieunternehmen Agrolinz Melamin International hat ein Mittel entwickelt, mit dem Dieselpartikel von Lastwagen um 80 Prozent reduziert werden können. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
07.01.
13:40
Studie zu extremen Frühgeburten präsentiert
Bei extremen Frühgeburten kommt nur ein Drittel der Föten lebend zur Welt. Davon erreicht etwas mehr als ein Viertel den sechsten Geburtstag. Dies zeigt eine Studie, die in Zürich präsentiert wurde. [mehr...]
07.01.
13:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick