Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (4081 bis 4090 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
"Kakanien revisited": Plattform für Europaforschung
"Kakanien revisited" nennt sich eine neue Plattform im Internet für kulturwissenschaftliche Mittel- und Osteuropaforschung. Ab Oktober präsentieren sich dort wissenschaftliche Institutionen und Projekte. Aufgebaut werden soll zudem eine "virtuelle Fachbibliothek". Mehr dazu unter 
[www.kakanien.ac.at]
08.05.
12:00
Herder-Preise 2001
Die Herder-Preise 2001 werden am 9. Mai im Festsaal der Universität Wien überreicht. Preisträger sind wie jedes Jahr sieben Wissenschaftler und Künstler aus Osteuropa, die beispielhaft zur Erhaltung und Mehrung des europäischen Kulturerbes beigetragen haben.  [mehr...]
08.05.
08:30
In Oxford entsteht Internet-Forschungsinstitut
Mit dem Oxford Internet Institute erhält die britische Universität Oxford künftig eine eigene Forschungsstätte zur Erforschung des World Wide Web.  [mehr...]
05.05.
11:20
Mit den Augen des Fremden
Neue Sichtweisen auf die steirische Landeshauptstadt verspricht eine Reihe von Stadtführungen, die von ausländischen Studierenden in Graz durchgeführt werden. [mehr...]
04.05.
17:20
8.000 Alkohol-Todesopfer pro Jahr in Österreich
1,2 Millionen Österreicher sind alkoholgefährdet, 8.000 Menschen sterben hierzulande jedes Jahr an den Folgen des Alkoholkonsums. Bei Jugendlichen, die zu viel über den Durst trinken, liegt Österreich im europäischen Spitzenfeld. [mehr...]
04.05.
16:20
Die Demokratisierung Europas: Ein fruchtlose Nabelschau?
Wen repräsentiert die Europäische Union? Die Mitgliederstaaten oder die einzelnen Bürger? Wenn diese Frage geklärt ist, dann könnte die EU sich als politische Gemeinschaft im internationalen Kontext präsentieren und ein Modell für regionale supranationale Zusammenschlüsse darstellen. [mehr...]
04.05.
15:20
Die virtuelle Wunderkammer
In der Woche nach dem Tag der Arbeit sei insbesondere jener gedacht, die meist unter den schwierigsten Umständen, immer in Lebensgefahr und häufig unter unmenschlichen Bedingungen einen wichtigen Beitrag zur Schaffung des Mehrwerts (für andere) leiste(te)n: den Bergmännern ganz allgemein und den Kupferbergknappen von Prettau im Ahrntal im besonderen.  [mehr...]
04.05.
14:10
Bild: Photodisc
Sind wir reif für digitales Radio?
Wie wir mit Radio und Fernsehen umgehen, wird sich durch ihre Digitalisierung verändern. Medienpädagogen bewerten die damit verbundene Individualisierung der Programmgestaltung ambivalent. [mehr...]
04.05.
13:50
Für eine neue Bundesverfassung!
Das österreichische Bundesverfassungsrecht ist ein ruinenhafter Torso. Seine Chaotik ist seit Jahrzehnten bekannt und man hat damit im Kreis der Verfassungsmandarine zu leben gelernt.  [mehr...]
03.05.
17:10
Internationales ORF-Symposion: Zukunft Europas
Die geplante Erweiterung der Europäischen Union wirft grundsätzliche Fragen auf: Wie wird es um die "Verfassung", aber auch um die Vielfalt Europas in Zukunft bestellt sein?  [mehr...]
03.05.
16:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick