Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (3921 bis 3930 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

IMP-Chef Kim Nasmyth ab 2006 in Oxford
Wichtige Veränderung innerhalb der österreichischen Forschungslandschaft: Kim Nasmyth, seit 1997 Leiter des Instituts für Molekulare Pathologie in Wien, wird 2006 einen Lehrstuhl der Universität Oxford übernehmen. [mehr...]
22.03.
14:50
Bild: Photodisc
Neue Karrieren im "Unternehmen Universität"
Das Uni-Gesetz 2002 bringt fundamentale Änderungen für die akademischen Dienstverhältnisse. Ihren Auswirkungen geht ein hochschulpolitisches Forum am 25. März im ORF KulturCafe in Wien nach. [mehr...]
19.03.
13:00
Uni Wien: Titel-Aberkennung aus NS-Zeit nichtig
Während der NS-Herrschaft wurden mehr als 200 Absolventen der Universität Wien ihre akademischen Titel aus so genannten "rassischen", politischen bzw. aus damaliger Sicht strafrechtlichen Gründen aberkannt. Vielen davon wurden nach 1945 die zu Unrecht aberkannten Doktorate wieder verliehen. Doch kürzlich ist bei Recherchen im Universitätsarchiv eine bisher unbekannte Liste mit weiteren 32 Fällen aufgetaucht, darunter so prominente Betroffene wie Stefan Zweig und Bruno Bettelheim. [mehr...]
19.03.
12:10
Was geschah vor dem Urknall?
Der Urknall wird nach einer weit verbreiteten Theorie als der Beginn von Raum und Zeit angesehen. Die Frage, was sich vor dem "Big Bang" ereignet haben mag, stellt sich gemäß dieser Auffassung nicht. Nach Meinung eines deutschen Physikers könnte es aber auch ganz anders gewesen sein. Demzufolge existierte unser Universum auch vor dem Urknall: Und zwar - so bizarr es klingen mag - als inverse Kopie seiner selbst in einer negativen Zeitdimension. [mehr...]
18.03.
16:00
Med-Uni Graz: Gewinnbeteiligung für Forscher
Künftig werden alle Wissenschaftler, die an der Medizinuniversität Graz eine Erfindung gemacht haben und diese zur Verwertung anmelden, mit 35 Prozent an den Gewinnen beteiligt sein.  [mehr...]
18.03.
11:50

Luftenberg bei Linz: Spätbronzezeitliche Wallburg
Nordico und Universität Wien entdecken OÖ

Archäologische Ausgrabungen des Stadtmuseums Nordico und der Univ. Wien erbrachten den Nachweis eines rund 3000 Jahre alten Ringwalles, der das Plateau auf dem Luftenberg bei Linz schützte. [mehr...]
18.03.
06:10
Pädagogische Hochschulen noch vor 2007 möglich
Die im Gesetz bis 2007 vorgesehene Umwandlung der Pädagogischen Akademien in eigene Hochschulen könnte auch schon früher erfolgen. Im Herbst soll mit den Betroffenen über die Eckpunkte diskutiert werden. [mehr...]
17.03.
16:10
Bild: APA
EU-Forschungsausgaben wachsen zu langsam
Die Forschungsausgaben der EU-Staaten wachsen nach Angaben des zuständigen EU-Kommissars zu langsam, um das Ziel einer Forschungsquote von drei Prozent bis 2010 erreichen zu können. [mehr...]
17.03.
15:00
Universitätsorganisation: Die Wiener Werkstatt
Der Uni-Rat hat, nach längerem Tauziehen, vergangenen Freitag den Organisationsplan beschlossen, in dem die Verwaltungs- und Fakultätsstruktur der Universität Wien geregelt ist. Maßnahmen zur Stärkung des wissenschaftlichen Profils und Richtlinien zur Durchführung des Lehrbetriebs ergänzen das Dokument. Ein kurzes Resumee der Entwicklungen des letzten Halbjahres ist angebracht. [mehr...]
17.03.
10:40
Debatte um Gelder für die Grundlagenforschung
Im Jahr 2004 werden für die Grundlagenforschung in Österreich 300 Mio. Euro an Förderung aus Bundesmitteln zur Verfügung stehen. Das bekräftigt Nationalratspräsident Andreas Khol. [mehr...]
16.03.
16:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick