Suche Sie haben nach "Kosmos" gesucht.
Es wurden 1922 Stories gefunden (1621 bis 1630 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

'Mars-Odyssey' schickte erste Aufnahme zur Erde
Die Raumsonde "Mars Odyssey" hat am Dienstag ihr erstes Foto von der Oberfläche des Roten Planeten übermittelt. Nach Aussagen von Wissenschaftern der NASA handelt es sich um die Aufnahme eines 2.100 Kilometer breiten Streifens vom Südpol des Mars. [mehr...]
31.10.
16:30
Bild: APA
Französin nach ISS-Mission wieder auf der Erde
Nach zehn Tagen im All ist die französische Astronautin Claudie Haignere mit ihren beiden russischen Kollegen von der Internationalen Raumstation (ISS) zur Erde zurückgekehrt. [mehr...]
31.10.
14:30
Neutronensterne aus dem Labor
Das Schicksal eines Sternes nach seinem Verglühen muss nicht in einem Schwarzen Loch münden. Das Überbleibsel einer Supernova kann auch als so genannter Neutronenstern weiterhin ein astronomisches Dasein "fristen". Jetzt ist es Wissenschaftlern gelungen durch Konstruktion der Oberflächeneigenschaften im Labor mehr über diese mysteriösen Sternen-Überreste zu erfahren.  [mehr...]
30.10.
12:50

Grazer Know-how für Raumstation ISS
Astronauten der internationalen Raumstation ISS werden in Zukunft mittels Technologie aus Graz medizinisch überwacht: Die Firma CNSystems hat ein System entwickelt, das die Fitness der Raumfahrer testet. 
[Mehr dazu in ORF ON Österreich]
25.10.
12:40
Österreich und Ungarn im Weltraum
Weltraumforscher aus diesen beiden Ländern bereiten gemeinsam Experimente für die Internationale Raumstation ISS vor. Man erwartet sich neue Erkenntnisse über die Entstehung des Lebens auf der Erde und mögliches primitives außerirdisches Leben. [mehr...]
24.10.
17:10
Suche nach extrasolaren Planeten in vollem Gang
Seit der Astronom Michel Mayor im Oktober 1995 seine Entdeckung eines extrasolarenPlaneten bei einem sonnenähnlichen Stern vorstellte, wollten ihm viele Kollegen erst gar nicht glauben. Bis dahin hatten das nicht wenige Wissenschaftler für unwahrscheinlich gehalten. Mit jener Entdeckung begann freilich eine fieberhafte Suche nach extrasolaren Planeten, die durch kommende Großprojekte von NASA und ESA noch intensiviert wird. [mehr...]
24.10.
13:40
Bild: NASA
"Mars Odyssey 2001" schwenkt auf Umlaufbahn ein
Die NASA kann wohl erst einmal aufatmen: Ihre Sonde "Mars Odyssey 2001" hat nach einer sechsmonatigen und 460 Millionen Kilometer langen Reise ihr Ziel erreicht und erfolgreich eine erste Umlaufbahn absolviert. [mehr...]
24.10.
10:00
Energie aus Schwarzen Löchern
Trotz aller neuen Erkenntnisse haben Schwarze Löcher nach wie vor viele Geheimnisse. Selbst Astronomen stellen sie sich manchmal als eine Art "Monster" des Weltraums vor. Doch neue Ergebnisse zeigen, dass Energie nicht nur in diesen "Monstern" verschwindet, sondern auch ständig daraus entweicht. [mehr...]
23.10.
14:00
Tycho Brahe erschütterte das Weltbild
Er war extravagant, lebte unkonventionell und erschütterte das Weltbild seiner Zeitgenossen: Der dänische Astronom Tycho Brahe legte mit seinen präzisen Himmelsbeobachtungen nicht nur einen Grundstein der modernen Astronomie. Er entzog damit zugleich der im 16. Jahrhundert vorherrschenden Lehre von einem unveränderlichen Kosmos das Fundament. Vor 400 Jahren, am 24. Oktober 1601, starb Brahe 55-jährig in Benatky bei Prag. [mehr...]
23.10.
09:10
Life in the Universe
Gibt es außerirdisches Leben? Oder sind wir im Universum alleine? Führende europäische Forschungsorganisationen haben Schüler und Schülerinnen zwischen 14 und 18 Jahren in 23 Ländern dazu aufgefordert, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen. Im November werden die Ergebnisse präsentiert. [mehr...]
19.10.
11:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick