Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (761 bis 770 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: Luci Betti-Nash, Stony Brook University
Fossilenfund: Elefantenvorfahren lebten im Wasser
Die Vorfahren der Elefanten lebten großteils im Wasser. Sie bewohnten Flüsse sowie Feuchtgebiete und fraßen hauptsächlich Wasserpflanzen. Dies ergab die Analyse des Zahnschmelzes von zwei frühen Rüsseltieren. [mehr...]
15.04.
09:10
Bild: Photodisc
Wie Asbest die Lunge schädigt
Asbest kann schwere Lungenkrankheiten auslösen, seine Verwendung ist daher EU-weit verboten. Schweizer Forscher haben nun herausgefunden, warum Asbest so schädlich ist. [mehr...]
11.04.
15:00
Bild: Photodisc
Erste Nicht-Afrikaner im Vulkanascheregen erstickt
Die Dmanisi-Menschen sind vor 1,8 Millionen Jahren vermutlich einem Vulkanausbruch zum Opfer gefallen, schreiben französische Paläontologen in einer aktuellen Studie. [mehr...]
11.04.
14:40
Strahlenschutz aus dem Darm
US-Forscher haben einen neuen Wirkstoff entwickelt, der vor Strahlung schützt. Die Substanz könnte in Zukunft in der Krebstherapie eingesetzt werden - sowie als Notfallmittel im Fall radioaktiver Verseuchung. [mehr...]
11.04.
08:30
Bild: Ronald A. Nussbaum
Schutzprogramm für Madagaskars Artenvielfalt
Die weltweit einzigartige Tier- und Pflanzenwelt auf Madagaskar soll durch eine Verdreifachung der Naturschutzfläche besser geschützt werden. Forscher haben nun ein neues Rettungskonzept erstellt. [mehr...]
10.04.
20:00
Goldhamsterweibchen: Tag- statt nachtaktiv
Goldhamster gelten als nachtaktive Tiere und bringen manchen Haustierfreund um den Schlaf. In freier Natur sind Goldhamsterweibchen jedoch überraschenderweise tagaktiv, wie Forscher nun herausgefunden haben.  [mehr...]
09.04.
08:40
Bild: Max-Planck-Institut fuer chemische Oekologie/Stensmyr
Seltene Fruchtfliege in Krebsmaul entdeckt
Forscher haben nach mehr als 40 Jahren eine seltene Fruchtfliege wiederentdeckt - und das an einem ungewöhnlichen Ort. Das Tier fühlt sich im Maul eines karibischen Landkrebses wohl. [mehr...]
09.04.
08:40
Sex: Die Treue am Gesicht ablesen
Unser Paarungsverhalten ist uns förmlich ins Gesicht geschrieben, zeigt eine Studie britischer Psychologen. Treue Partner sehen demzufolge ein wenig anders aus als jene, die schnellen Sex wollen. [mehr...]
09.04.
08:20
Seltene Chinesische Tiger in Afrika geboren
Erfolg für ein ehrgeiziges Zuchtprojekt: In Südafrika wurden zwei seltene Chinesische Tiger geboren. Nach der Geburt eines Tigerbabys im November 2007 hat die Mutter Cathay erneut zwei gesunde Tiere zur Welt gebracht. [mehr...]
08.04.
15:10
Wasserfrösche ohne Lungen in Südostasien entdeckt
Wissenschaftler haben auf der südostasiatischen Insel Borneo Frösche ohne Lungen entdeckt. Insgesamt seien neun lungenlose Exemplare des Wasserfroschs Barbourula kalimantanensis gefunden worden. [mehr...]
08.04.
09:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick