Suche Sie haben nach "Technologie" gesucht.
Es wurden 1966 Stories gefunden (1221 bis 1230 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
GMe-Forum 2003: Zukunft der Nanotechnologie
Die Gesellschaft für Mikroelektronik veranstaltet am 10. und 11. April das "GMe-Forum" im Rahmen dessen namhaften Forschungs- und Entwicklungslabors den internationalen Stand der Nano-Technik vorstellen. [mehr...]
09.04.
13:50
Nominierungen für "Internet-Oscars"
150 Webseiten wurden in 30 Kategorien wie Kunst, Nachrichten oder Wissenschaft für die so genannten Webby-Awards, die "Oscars des Internet" nominiert. Die Trophären werden am 5. Juni übergeben. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
09.04.
09:40
Die Tricks der römischen Wasserleitungen
Aquädukte zählen zu den eindrücklichsten Beweisen für das technische Können der römischen Kultur. Noch immer aber sind nicht alle Geheimnisse dieser komplexen Wasserleitungsanlagen gelöst. Mit Hilfe von Computer-Modellen haben Wissenschaftler nun bewiesen: ein paar einfache, aber wirkungsvolle "Tricks" haben das Wasser im alten Rom zum Laufen gebracht. [mehr...]
08.04.
17:30

Tausende neue Bilder vom Mars im Internet
Mehr als 11.000 neue Bilder von der Marssonde "Mars Global Surveyor" (MGS) sind jetzt im Internet zu sehen. Darunter Aufnahmen von Sandstürmen, Rinnen, Erdrutschen und Wassereiswolken auf dem Mars. [mehr...]
08.04.
13:40
Bild: APA
Neues Medikament gegen Atombomben-Strahlen
Ein amerikanisches Pharmazie-Unternehmen hat ein Medikament vorgestellt, das vor den Strahlen einer Atombombe schützen soll. Es könnte frühestens 2004 zur Verfügung stehen. [mehr...]
07.04.
13:20
Premiere in Berlin: Testballon mit Wasserdampf
Berliner Forscher starten am Montag in einer Weltpremiere einen neuartigen Testballon, der mit überhitztem Wasserdampf gefüllt ist. Der Ballon soll mehr Lasten heben als übliche Heißluftballons. [mehr...]
07.04.
12:00

Grazer Bildsystem entdeckt Logos im TV
Das Joanneum Research in Graz arbeitet zur Zeit an einem Bildverarbeitungssystem, das in Echtzeit die Präsenz von Werbelogos in Sendungen zählen kann. Das Forschungsprojekt wurde bei einer Tagung vorgestellt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
01.04.
17:00

Bessere Bildschirme dank Sonnencreme
Ein Bestandteil vieler Sonnencremes könnte die Entwicklung neuer Computerbildschirme vorantreiben. Mit Zinkoxid lassen sich amerikanischen Forschern zufolge transparente Transistoren herstellen. [mehr...]
01.04.
11:20

Proteine als Matrize für Nanotech-Anwendung
Forscher haben winzige Proteinpartikel als Matrize verwendet, um Metalle aufzubringen: Der so entstandene Draht ist sehr viel dünner als herkömmliches Material und soll Anwendung in der Nanotechnologie finden. [mehr...]
01.04.
09:30
Europaweite Umfrage zur Biotechnologie
Wolfgang Wagner und Nicole Kronberger, Universität Linz
Helge Torgersen, ITA

Kommt es zu einer Trendwende in der Haltung der Europäer zur Biotechnologie? Die jüngsten europaweiten Umfragedaten zeigen einen leichten Hoffnungsschimmer für die Befürworter der Technik. Allerdings bleibt die Skepsis gegenüber Gentechnik in der Landwirtschaft.  [mehr...]
28.03.
16:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick