Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1471 bis 1480 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Kritik vor den ersten kompletten "Uni-Wissensbilanzen"
Nach einer Testrunde im Vorjahr müssen die österreichischen Universitäten Ende April erstmals vollständige "Wissensbilanzen" vorlegen. Sie sind die ersten Institutionen weltweit, die gesetzlich zur Darstellung ihres "immateriellen Vermögens" verpflichtet sind. Kritiker halten die Wissensbilanzen für Fleißaufgaben der Uni-Bürokratie, die innovationsfeindlich wirken. [mehr...]
03.04.
12:40
Uni Wien: Grüne fürchten um Pflegewissenschaften
Sofortiges Handeln in Sachen Pflegewissenschaften an der Universität Wien fordern die Grünen. Derzeit könne niemand neu inskribieren, da alle Verträge rund um die ehemalige Stiftungsprofessur auslaufen.  
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
02.04.
12:50
Ostereier der Helmholtz-Gemeinschaft
Die bevorstehenden Osterfeiertage gehen auch an der Wissenschaft nicht spurlos vorüber. Die deutsche Helmholtz-Gemeinschaft bittet online zur gemeinsamen Ostereier-Suche.  [mehr...]
02.04.
11:30
Interner Konflikt gefährdet FH Kufstein
Ein riesiger Wirbel bahnt sich in der Fachhochschule Kufstein an. Sie könnte sogar vor dem Aus stehen. Grund dafür sind interne Konflikte. Die Fachhochschulbehörde droht mit dem Entzug der Akkreditierung. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
02.04.
09:10
Ö1 Kinderuni: Wie werde ich groß und stark?
Warum soll Essen Spaß machen? Was tut uns gut, was macht krank? Die Ö1 Kinderuni-Reporterinnen holten sich in dieser Woche Tipps für ein gesundes Leben. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
01.04.
11:00
Budget: Schwerpunkt Bildung bedingt erkennbar
Im Budget ist oft die Rede vom Bildungs- und Forschungs-Schwerpunkt der Regierung. Für den Forschungsbereich kann man einen solchen Schwerpunkt durchaus erkennen, in der Bildung hingegen nur kurzfristig. [mehr...]
30.03.
16:30
Klagenfurt: Sechs Selbstanzeigen wegen Plagiaten
Die Klagenfurter Uni hat nach Diskussionen um Plagiate bei Diplomarbeiten und Dissertationen den Studenten eine Frist bis Ende März gesetzt. Bis dahin können mögliche Sünder straffrei ihre Arbeiten ausbessern. [mehr...]
30.03.
15:30
Boku: Chance auf erste Rektorin
An der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien könnte es die erste Rektorin Österreichs geben. In der Reihung des Senats liegt Ingela Bruner an erster Stelle, der amtierende Rektor wurde nicht mehr vorgeschlagen. [mehr...]
30.03.
12:30
Schmidt-Wulffen erneut zum Rektor bestellt
Stephan Schmidt-Wulffen ist donnerstags zum Rektor der Akademie der Bildenden Künste bestellt worden. Der Universitätsrat hat ihn aus einem Dreiervorschlag des Senats für eine weitere Amtsperiode gewählt. [mehr...]
29.03.
16:30
Greenpeace reichte Patentantrag für Politiker ein
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace kämpft mit ungewöhnlichen Maßnahmen gegen Biopatente: Sie hat ein Patent für den genetischen Fingerabdruck europäischer Politiker angemeldet. [mehr...]
29.03.
11:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick