neuere Stories
Bild: EPA
Tsunami-Frühwarnsystem geht in Betrieb
Vier Jahre nach dem verheerenden Tsunami im Indischen Ozean, der mehr als 200.000 Todesopfer forderte, wird am Dienstag ein neu konzipiertes Frühwarnsystem in Betrieb genommen. [mehr...]
10.11.
15:30
Entwicklungstagung (I): Wie fair leben wir?
Die Welt ist enger verwoben, als uns meist bewusst ist. Wie Wachstum, Umwelt und Entwicklung zusammenhängen, will die vierte österreichische Entwicklungstagung aufzeigen. [mehr...]
10.11.
14:00
Demokratie-Preis des Parlaments vergeben
Die Initiative muslimischer ÖsterreicherInnen und die Volksschule Europaschule teilen sich den diesjährigen Demokratiepreis der Margaretha-Lupac-Stiftung für Parlamentarismus und Demokratie.  [mehr...]
10.11.
12:50
Wie Moleküle in lebenden Zellen reagieren
Wie Moleküle des Immunsystems in lebenden Zellen aufeinander wirken, können Forscher nun gleichsam live beobachten. Möglich macht das ein neuer Chip, auf den Beute- und Fänger-Moleküle aufgebracht werden. [mehr...]
10.11.
11:20
"Austro-Nobelpreis" an Quantenphysiker Markus Arndt
Der Quantenphysiker Markus Arndt (43) von der Universität Wien erhält den Wittgenstein-Preis 2008. Der jährlich vergebene, mit 1,5 Mio. Euro höchst dotierte Wissenschaftspreis des Landes gilt als "Austro-Nobelpreis". [mehr...]
10.11.
10:20
Hautärzte warnen: "Haarlos" muss nicht gesund sein
Dermatologen und ästhetische Mediziner schlagen bei einer Fachkonferenz Alarm: Sie sehen Konsumenten durch die Anwendung dauerhafter Haarentfernung durch Laien oft in massiver Gefahr. [mehr...]
10.11.
09:40
Prozess wegen falschen Doktortitels
Am Montag findet am Landesgericht Klagenfurt der Prozess gegen einen falschen Doktor statt. Der Mann soll sich mit dem Doktortitel geschmückt haben. 
[Mehr dazu in osterreich.ORF.at]
10.11.
09:20
Starker Andrang bei "Langer Nacht der Forschung"
Die zweite "Lange Nacht der Forschung" am Samstag traf wieder auf reges Interesse: Tausende Menschen ergriffen die Chance, hinter die sonst verschlossenen Türen von Forschungseinrichtungen zu blicken. [mehr...]
10.11.
08:50
OÖ: Harte Kritik von Genforscher Penninger
Heftige Kritik an Oberösterreich, das sich für Gentechnikfreiheit in Lebensmitteln und der Landwirtschaft einsetzt, hat der Genetiker Josef Penninger geübt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
10.11.
08:40
Anästhesie: Wann sind wir wirklich bewusstlos?
Vor einer Operation bekommt der Patient ein Anästhetikum verabreicht. Langsam verliert er das Bewusstsein, bis der Anästhesist sein Okay gibt, dass der Eingriff beginnen kann. Aber verschwindet mit der Betäubung wirklich jede Art von Bewusstsein, und wenn ja, woran kann man das erkennen?  [mehr...]
10.11.
08:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick