neuere Stories
Gletschertagebuch 2008: Keine Trendumkehr
Die seit Jahren anhaltende Tendenz zu negativer Bilanzen der Alpengletscher hielt auch heuer an. Die meisten verloren wieder an Masse, außer kleine, hochgelegene Gletscher. Insgesamt war der Verlust aber nicht allzu groß. [mehr...]
17.11.
08:50
Buch deckt "korrupte Medizin" auf
"Pharmakonzerne sind korrupt, und Ärzte sind ihre Komplizen." Das ist die kurz gefasste Aussage des neuen Buchs von Hans Weiss (u.a. Autor von "Bittere Pillen"). 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
17.11.
08:40
Ö1 Kinderuni: Kinderrechte - was darf ich?
Im Zusammenleben gibt es Regeln, damit es nicht zu Chaos und Gewalt kommt. Menschen haben aber nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte - auch Kinder. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
16.11.
09:20

Erste indische Sonde auf dem Mond
Indien hat erstmals eine eigene Sonde auf den Mond geschickt: Nach einem kontrollierten 25-minütigen Absturz ist die sogenannte Moon Impact Probe (MIP) auf dem Erdtrabanten aufgeschlagen. [mehr...]
14.11.
17:40
Rückkehr zur Tradition mit Hilfe der Ethnologie
Die Globalisierung verstärkte in den letzten Jahren nicht nur Tendenzen einer kulturellen Vereinheitlichung, sondern auch gegenläufige Entwicklungen: Vor allem für indigene Völker wurde die Suche nach ihren Wurzeln zu einem bestimmenden Thema. Ethnologische Aufzeichnungen spielen eine zwiespältige Rolle, wenn es darum geht, sich ein Bild von der eigenen Vergangenheit zu machen, schreibt der Ethnologe Karl-Heinz Kohl in einem Gastbeitrag. [mehr...]
14.11.
17:20
Bleichmethode macht Ameisenpanzer transparent
Biologen können den Körperbau von Ameisen, Käfern und anderen Insekten jetzt noch besser untersuchen. Durch eine neue Methode lassen sich die dunkel gefärbten Panzer der Krabbeltiere transparent machen. [mehr...]
14.11.
17:20
Forscher verliehen grauem Haar wieder Farbe
Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Stress vorzeitig ergrauen, können Hoffnung schöpfen: Forscher haben der Natur ein Molekül "abgeschaut", das weiße Haare verschwinden lassen könnte. [mehr...]
14.11.
17:10
Entwicklungstagung (V): Technologietransfer
Im fünften Teil der Serie zur Entwicklungstagung in Innsbruck geht es um Technologietransfer - ein wichtiger Punkt im Zuge der weltweiten Bestrebungen den Klimawandel zu bremsen. [mehr...]
14.11.
15:20
Neue Zeitschrift "Klima Magazin" gestartet
Deutsche Journalisten haben zusammen mit Wissenschaftlern die erste Publikumszeitschrift auf den Markt gebracht, die sich ausschließlich mit dem Klimawandel befasst. [mehr...]
14.11.
14:20
Bild: APA
Studie: Autisten sehen scharf wie Greifvögel
Autistische Menschen sehen fast so scharf wie Habichte. In einem Experiment erkannten 15 Probanden im Mittel bereits aus 20 Metern Details, die ein Normalsichtiger erst aus sieben Metern unterscheiden kann. [mehr...]
14.11.
13:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick