News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
US-Studie: Mehr Energiekonsum durch Sommerzeit
Die Umstellung auf die Sommerzeit bringt Privathaushalten nicht den erhofften Energiespar-Effekt, sondern erhöht laut einer Studie kalifornischer Wissenschaftler den Stromverbrauch sogar. [mehr...]
05.03.
11:20
Auch Fische halten Winterschlaf
Ein internationales Forscherteam hat erstmals bei Fischen eine Art Winterschlaf beobachtet: Der Antarktisdorsch Notothenia coriiceps legt ihnen zufolge im Winter seinen Stoffwechsel gezielt auf Eis. [mehr...]
05.03.
09:50
Jedes hundertste Kleinkind ist herzkrank
Fast jedes hundertste Kind, das in Österreich zur Welt kommt, ist herzkrank. Denn angeborene Herzfehler sind die häufigste Fehlbildung bei Neugeborenen. Die Mehrheit der Kinder hat jedoch gute Chancen auf Heilung. [mehr...]
05.03.
08:40
Teure Placebos helfen besser als billige
Dass Placebos oft genauso wirken wie echte Medikamente, ist in der Medizin seit langem bekannt. US-Forscher fügen dem Placeboeffekt nun eine neue Note hinzu: Teure wirkstofflose Pillen wirken ihnen zufolge bei Patienten noch besser als billige. [mehr...]
05.03.
08:30
Technikfolgen: Wie Expertise in die Politik kommt
Wie kann man sinnvolle Gesetze zu Technologien ausarbeiten, wenn man über ihre Auswirkungen noch wenig weiß? In diesem schwierigen Feld zwischen Forschung und Politik bewegt sich die Technikfolgenabschätzung. Um Politikern bessere Grundlagen bereitzustellen, gibt es am deutschen Bundestag ein eigenes Büro für Technikfolgenabschätzung (TAB).  [mehr...]
05.03.
08:20
Neuer Fälschungsskandal erschüttert Südkorea
Ein neuer Skandal um mutmaßlich gefälschte Studien erschüttert die Forschergemeinde in Südkorea. Zwei Forscher haben zugegeben, zellbiologische Ergebnisse aufgebauscht zu haben. [mehr...]
04.03.
15:30
Google Health will Gesundheitsdaten speichern
Google bietet jedermann schon jetzt viel Platz kostenlos seine Daten im Internet zu speichern - ob Fotos, Texte oder E-Mails. Demnächst könnten auf Google Health die Befunde vom Arzt hinzukommen.  [mehr...]
04.03.
14:10
Bild: The Spohie Prize Foundation
Hochdotierter Umweltpreis an US-Biologin vergeben
Die US-Wissenschaftlerin Gretchen C. Daily erhält den norwegischen Sophie-Umweltpreis 2008 für ihren Einsatz zur Erhaltung der Artenvielfalt. Die Auszeichnung ist mit 100.000 US-Dollar (65.800 Euro) dotiert. [mehr...]
04.03.
13:10
Studie: Deutsche Mittelschicht schrumpft dramatisch
Die Mittelschicht in Deutschland ist laut Studie dramatisch geschrumpft. Der Bevölkerungsanteil mit einem Einkommen um den Durchschnitt sei in den letzten sieben Jahren von 62,3 auf 54,1 Prozent zurückgegangen. [mehr...]
04.03.
11:30
Bild: NASA/JPL-Caltech/University of Arizona
Erstmals Lawinenabgang auf dem Mars fotografiert
Eine Raumsonde hat einen Lawinenabgang auf dem Mars fotografiert. Damit wurde erstmals ein Naturereignis "live" dokumentiert - eine Seltenheit, denn die bisher fotografierte Landschaft entstand vor Millionen Jahren. [mehr...]
04.03.
10:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick