News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Schimpansen erkennen Freunde am Hinterteil
Verhaltensforscher haben herausgefunden, dass Schimpansen eine recht detailreiche Vorstellung ihrer nächsten Gruppenmitglieder haben. Sie erkennen einander sogar anhand von Fotos, auf denen nur das Hinterteil zu sehen ist. [mehr...]
24.09.
14:30
Geplante Privat-Uni in Krems abgelehnt
Der Antrag auf Genehmigung der geplanten Privatuni für Zahnmedizin in Krems wurde vom zuständigen Akkreditierungsrat abgelehnt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
24.09.
12:50
Bild: NASA
Historischer Tiefstand der Sonnenwinde
Die Sonnenwinde haben derzeit die niedrigste Intensität seit dem Beginn ihrer wissenschaftlich präzisen Messung vor rund 50 Jahren. Dies zeigen Messdaten der Sonde "Ulysses", wie die NASA berichtet. [mehr...]
24.09.
11:20
LHC-Neustart erst im Frühjahr 2009
Schwerer Rückschlag für die vor rund zwei Wochen in Betrieb genommene größte Forschungsmaschine der Welt: Der europäische Teilchenbeschleuniger LHC kann erst im Frühjahr 2009 neu gestartet werden, nachdem ihn eine Panne im Kühlsystem lahmgelegt hat. Das teilte die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN) in Genf mit. Der Schaden sei komplizierter als zunächst angenommen. [mehr...]
24.09.
10:40
Forscher produzieren "Wahlgesänge"
Wissenschaftler der Karl Franzens-Universität und der Kunstuniversität Graz vertonen Wahlergebnisse. Das soll die Erfassbarkeit von Daten unterstützen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
24.09.
10:20
Studie: Langsame Pflanzen leben länger
Pflanzen, die nicht so schnell wachsen, bleiben länger frisch. Verantwortlich dafür sind kleine Genabschnitte, die sogenannten Mikro-RNAs. Diese koordinieren das Zusammenspiel von Blattwachstum und Alterungsprozess. [mehr...]
24.09.
08:40
Bild: APA
Hülsenfrüchte helfen Schlaganfall-Patienten
Hülsenfrüchte könnten die Genesung von Schlaganfall-Patienten fördern. Sogenannte Isoflavonoide, die etwa in Sojabohnen und Kichererbsen vorkommen, steigern offenbar die Funktion der Blutgefäße. [mehr...]
24.09.
08:30
Karzinogen in Likörweinen
Deutsche Lebensmitteltechniker haben hohe Konzentrationen des Karzinogens Acetaldehyd in Portwein, Sherry und Obstbrand entdeckt.  
[Mehr dazu in help.ORF.at]
24.09.
08:20
Bild: EPA
Autos haben für viele Menschen Gesichter
Die Fronten von Fahrzeugen gleichen anscheinend nicht nur menschlichen Zügen, sondern vermitteln einem Großteil der Betrachter auch bestimmte Eigenschaften, wie Forscher herausfanden. [mehr...]
23.09.
15:30
Welterschöpfungstag: Alle Ressourcen verbraucht
Ab 23. September lebt die Menschheit laut Umweltorganisationen auf Kosten der Zukunft. Denn rechnerisch sind mit diesem Tag die Ressourcen verbraucht, die die Erde 2008 hergeben kann.  [mehr...]
23.09.
14:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick