News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: ESA/DLR/FU Berlin (G. Neukum)
Bilder von Schmetterlingskrater auf dem Mars
Mit Hilfe der europäischen Raumsonde "Mars Express" haben Forscher 3D-Bilder eines schmetterlingsförmigen Kraters auf dem Mars aufgenommen. Der Krater ist etwa 24 Kilometer lang und elf Kilometer breit. [mehr...]
11.01.
16:30
Verantwortlichkeit statt Willensfreiheit
Was ist Willensfreiheit? Ist der Wille durch innere und äußere Umstände determiniert, ist alles schon vorbestimmt oder kann man von freiem Willen nur dann sprechen, "wenn er durch nichts bestimmt ist"? Keines von beidem, meinte der Philosoph Ernst Tugendhat anlässlich eines Vortrags diese Woche in Wien. Er plädiert dafür, Verantwortlichkeit als Kriterium der Willensfreiheit anzunehmen. [mehr...]
11.01.
16:10
Vogelgrippe: EU verlängert Überwachung
Die EU-Kommission verlängert ihre Vorschriften zur Überwachung von Geflügel bis Ende 2006. Für die notwendigen Tests gegen Vogelgrippe werden weitere zwei Millionen Euro zur Verfügung gestellt.  [mehr...]
11.01.
15:10
Schlaftrunkene verwirrt wie Betrunkene
Nach Schlafentzug oder in betrunkenem Zustand fällt das Denken nicht besonders leicht, sagt die Erfahrung. Doch nach einer gesunden Portion Schlaf ist es genauso schwierig - auf jeden Fall in den ersten Minuten nach dem Aufwachen, ergab eine Studie von US-Forschern. [mehr...]
11.01.
14:40
Norwegens Kühe schlafen auf Matratzen
Als erstes Land der Welt garantiert Norwegen allen Kühen seit Neujahr per Gesetz eine Matratze für die Nachtruhe. "Diese Kühe haben noch nie in ihrem Leben so gut geschlafen", berichtete ein Reporter des Rundfunksenders NRK jetzt über seine Eindrücke aus diversen Kuhställen nach zehn Tagen "Matratzenpflicht".  [mehr...]
11.01.
13:30
US-Schulen: Rechtsstreit um Entstehung des Lebens
Im Streit um christliche Alternativlehren zur Evolutionstheorie an US-Schulen sind Eltern in Kalifornien vor Gericht gezogen. Die Klage richtet sich gegen die Lehre von "Intelligentem Design". [mehr...]
11.01.
11:10
Südkorea entzieht Hwang alle Ehrentitel
Die südkoreanische Regierung hat dem einstigen Vorzeige-Forscher Hwang Woo Suk alle offiziellen Ehrentitel aberkannt. Damit reagierte das Kabinett auf den Nachweis groß angelegter Fälschungen. [mehr...]
11.01.
10:50
Elite-Uni: Zwei Standorte möglich
Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) will erreichen, dass die geplante Exzellenz-Universität "Austrian Institute for Advanced Science and Technology" einen Standort in Wien erhält. [mehr...]
11.01.
09:10
Asymmetrische Körper zeigen Umweltstress an
Brasilianische Biologen haben den Körperbau von südamerikanischen Beutelratten untersucht und dabei einen interessanten Zusammenhang entdeckt: Sie wiesen nach, dass asymmetrisch gewachsene Knochen offenbar einen guten Indikator für Umweltstress darstellen. [mehr...]
11.01.
08:30
Hwang: Der Krimi hinter dem Forschungsbetrug
Spätestens mit dem Abschlussbericht der Nationaluniversität von Seoul ist nun eindeutig bewiesen: Der Genforscher Hwang Woo Suk hat niemals menschliche Stammzellen geklont und maßgeschneiderte Stammzellen hergestellt. Hinter dem vorläufigen Schlusspunkt eines riesigen Wissenschaftsbetrugs steckt ein echter Aufdecker-Krimi, an dem mutige koreanische Forscher und Journalisten mitgeschrieben haben. [mehr...]
10.01.
17:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick