News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: Zoological Society of London
Erstmals Okapis in freier Wildbahn fotografiert
In einem Nationalpark im Kongo ist es erstmals gelungen, Okapis in freier Wildbahn zu fotografieren. Die Bilder wurden von der Zoologische Gesellschaft in London am Donnerstag veröffentlichte. [mehr...]
12.09.
09:40
Römische und awarische Funde im Burgenland
In Mattersburg im Burgenland sind einzigartige Funde aus der Steinzeit sowie der römischen und awarischen Siedlungszeit freigelegt worden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
12.09.
08:50
Das Überlebensrezept der Dinos: Glück haben
Die Lebensgeschichte der Dinosaurier liest sich in manchen Elementen wie ein einfach gestrickter Roman: zuerst die Geschichte des Aufstiegs, steinig, aber letztlich aufgrund ihrer Überlegenheit unaufhaltsam; und dann das tragische Ende durch einen Schicksalsschlag. Forscher konnten nun belegen, dass zumindest der erste Teil der Story so nicht stimmt: Ihr anfänglicher Erfolg hatte nichts mit "Können", sondern nur mit Glück zu tun. [mehr...]
12.09.
08:30
Bild: Tosso Leeb
Hunde ohne Fell: Gen-Mutation verantwortlich
Die einen finden sie hässlich, andere halten sie für süß: Hunde ohne Fell, im Winter häufig von einem Mäntelchen beschützt. Forscher haben nun das Gen identifiziert, das mutiert für die Haarlosigkeit verantwortlich ist. [mehr...]
11.09.
20:00

Donau-Studie: 40 Prozent in gutem Zustand
Die Wasserqualität der Donau wird besser, trotzdem muss noch viel getan werden, um eine optimale Qualität zu erreichen. Das zeigt der "Joint Danube Survey 2" von der Kommission für den Schutz des Donauflusses.  [mehr...]
11.09.
16:10
Schmetterlingsjagd endet im Gefängnis
Die Jagd nach seltenen Schmetterlingen in Indien hat für den tschechischen Insektenforscher Emil Kucera ein unerfreuliches Ende genommen. Der 52-Jährige wurde zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt. [mehr...]
11.09.
14:30
Studie: "Alle Medien kampagnisieren"
"Alle österreichischen Medien kampagnisieren, die 'Kronen Zeitung' sticht dabei nicht heraus." Das ist eines der Ergebnisse eines Forschungsprojekt zum laufenden Wahlkampf in Österreich. [mehr...]
11.09.
13:50
Forscher befürchten neue Pompeji-Katastrophe
Die gegenwärtige Ruhe des Vesuvs könnte trügerisch sein, befürchten französische und italienische Geologen. Sie haben herausgefunden, dass sich die Magmakammer des Vulkans in den letzten 400 Jahren einige Kilometer nach oben bewegt hat. Eine eingehende Untersuchung des Vulkans bei Neapel sei dringend nötig, fordern die Forscher. [mehr...]
11.09.
12:20
Österreich ist tollwutfrei
Die Tollwut ist in Österreich offenbar ausgerottet. Am Welt-Tollwuttag soll Österreich daher von der WHO zum tollwutfreien Gebiet erklärt werden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
11.09.
11:20
Inderin beging aus Angst vor Urknall Selbstmord
Traumatisiert durch Berichte über einen drohenden Weltuntergang infolge des CERN-Experiments hat eine 16-jährige Inderin nach Angaben ihrer Familie Selbstmord begangen.  [mehr...]
11.09.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick