News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
ÖAW: Verjüngt und reformiert ins neue Jahr
Mit Jahresbeginn ist die Reform der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) in Kraft getreten. Man habe "zeitgemäße Führungsstrukturen" installiert und Entscheidungsabläufe vereinfacht. [mehr...]
03.01.
13:20
Grazer Forscher entwickeln neues Mikroskop
Mit einem feinen Strahl aus Helium anstatt Elektronen arbeitet ein neuartiges Mikroskop, das am Institut für Experimentalphysik der Technischen Universität (TU) Graz entwickelt wurde.  [mehr...]
03.01.
11:50
Japan will von China Emissions-Rechte kaufen
Um seinen Verpflichtungen aus dem Kyoto-Protokoll nachzukommen, will Japan einem Bericht der Tageszeitung "Yomiuri Shimbun" zufolge Treibhausgas-Emissionsrechte von China kaufen. [mehr...]
03.01.
10:40
IPCC-Mitbegründer Bert Bolin gestorben
Der schwedische Klimaforscher und Mitbegründer des Weltklimarats IPCC, Bert Bolin, ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Sein Kollege Henning Rodhe sagte, er sei am Sonntag einem Magenkrebs erlegen. [mehr...]
03.01.
09:30
US-Forscher mobilisieren gegen Kreationisten
Kreationismus und Intelligent Design (ID) sind in den USA massiv auf dem Vormarsch. Die Wissenschaft hingegen gerät in der Diskussion um Darwins Evolutionstheorie und die göttliche Schöpfung immer mehr ins Hinterfeld. Amerikanische Wissenschaftsgesellschaften mobilisieren nun gegen die Kampfansage der bibeltreuen evangelikalen Christen. [mehr...]
03.01.
08:30
Der jüngste Planet jenseits der Sonne
Heidelberger Astronomen haben den bisher jüngsten Planeten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Um seinen Mutterstern ist noch jene Gas- und Staubscheibe zu sehen, aus der sich der Jungplanet kürzlich gebildet hat. [mehr...]
03.01.
08:30
Stammzelltherapie rettet todkranke Kinder
Eine Stammzellinjektion hat fünf todkranken Kinder vermutlich das Leben gerettet. Sie waren nach einer Knochenmarktransplantation schwer erkrankt, weil die fremden Zellen ihren Organismus attackierten. [mehr...]
02.01.
19:00
Religiöse Rituale stützen die Psyche
Nicht selten ändern sich religiöse Einstellungen von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter. US-Forscher zeigen nun, dass dies unter Umständen die mentale Gesundheit beeinträchtigt. [mehr...]
02.01.
15:30
Männer brauchen mehr Botox als Frauen
Medizinische Eingriffe im Dienste der Schönheit sind längst nicht mehr der Damenwelt vorbehalten: In Sachen Botox haben Männer die Frauen sogar schon überholt, wie eine Untersuchung zeigt. [mehr...]
02.01.
13:30
Menschwerdung durch Klimawandel?
Ein kanadischer Forscher hat eine neue Hypothese zur Entstehung des modernen Menschen vorgestellt. Er meint, wir hätten uns aus dem Neandertaler entwickelt. Möglicher Grund für den Entwicklungsschub: ein urzeitlicher Klimawandel. [mehr...]
02.01.
12:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick