News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Impotenz - Tägliche Pille für den Mann kommt
Bisher mussten Männer mit Erektionsproblemen vor dem Wunsch nach Sex zur Tablette greifen. Nun kommt ein Produkt in den Handel, das diesen Zusammenhang entkoppeln soll: die tägliche Potenzpille.  [mehr...]
12.09.
15:30

Zwei Primzahl-Weltrekorde
Zwei Mathematiker in den USA und Neuseeland haben unabhängig von einander zwei neue Riesen-Primzahlen entdeckt. Beide Zahlen haben mehr als zehn Millionen Dezimalstellen - das ist Weltrekord. [mehr...]
12.09.
14:40
Freud-Expertin Lydia Marinelli verstorben
Lydia Marinelli, Historikerin und Kuratorin am Wiener Sigmund Freud Museum, ist am 8. September überraschend im Alter von 43 Jahren verstorben. Das hat die Sigmund Freud Privatstiftung bekannt gegeben. [mehr...]
12.09.
14:00
Geistiges Arbeiten regt Hungergefühl an
Angestrengtes Nachdenken macht hungrig. Eine kanadische Untersuchung zeigt, dass Menschen nach geistiger Aktivität mehr Kalorien aufnehmen als sie verbraucht haben. [mehr...]
12.09.
13:20
Schätze bei Geburtsort Alexanders entdeckt
Griechische Archäologen haben auf einem Friedhof in der Nähe des Geburtsortes von Alexander dem Großen einen sensationellen Fund mit Goldschmuck sowie Waffen und Tontöpfen gemacht. [mehr...]
12.09.
10:40
Österreichs erste automatische Meteorkamera
Der Österreichische Astronomische Verein errichtet derzeit die erste automatische Meteorkamera-Station in Österreich. Sie soll sogenannte Feuerkugeln erspähen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
12.09.
10:10
Bild: Zoological Society of London
Erstmals Okapis in freier Wildbahn fotografiert
In einem Nationalpark im Kongo ist es erstmals gelungen, Okapis in freier Wildbahn zu fotografieren. Die Bilder wurden von der Zoologische Gesellschaft in London am Donnerstag veröffentlichte. [mehr...]
12.09.
09:40
Römische und awarische Funde im Burgenland
In Mattersburg im Burgenland sind einzigartige Funde aus der Steinzeit sowie der römischen und awarischen Siedlungszeit freigelegt worden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
12.09.
08:50
Das Überlebensrezept der Dinos: Glück haben
Die Lebensgeschichte der Dinosaurier liest sich in manchen Elementen wie ein einfach gestrickter Roman: zuerst die Geschichte des Aufstiegs, steinig, aber letztlich aufgrund ihrer Überlegenheit unaufhaltsam; und dann das tragische Ende durch einen Schicksalsschlag. Forscher konnten nun belegen, dass zumindest der erste Teil der Story so nicht stimmt: Ihr anfänglicher Erfolg hatte nichts mit "Können", sondern nur mit Glück zu tun. [mehr...]
12.09.
08:30
Bild: Tosso Leeb
Hunde ohne Fell: Gen-Mutation verantwortlich
Die einen finden sie hässlich, andere halten sie für süß: Hunde ohne Fell, im Winter häufig von einem Mäntelchen beschützt. Forscher haben nun das Gen identifiziert, das mutiert für die Haarlosigkeit verantwortlich ist. [mehr...]
11.09.
20:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick