News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Ungeliebte Mathematik
"In Mathematik war ich schon immer schlecht." Mit einem Augenzwinkern bestätigen das die meisten Menschen. Bei Leseschwäche oder der vollständiger Unkenntnis, wer Mozart war, wäre man mit solchen Eingeständnissen wohl etwas weniger schnell. Die Disziplin leidet an einem schlechten Image und das wirkt sich auch negativ auf die mathematische Schulausbildung aus. Ist sie wirklich nur unnötig und lästig? [mehr...]
05.07.
18:20
Saubere Luft durch ''kalte'' Plasmen
Am Institut für Verfahrenstechnik der Uni Linz wird ein Gerät entwickelt, um Plasma mit Hilfe von Mikrowellen bei Umgebungsdruck und Umgebungstemperatur herstellen und bearbeiten zu können. [mehr...]
05.07.
18:10
Gefährliche Beifahrerin: Müdigkeit am Steuer
Jeder dritte Verkehrsunfall wird durch Übermüdung verursacht. Gerade zu Beginn der Schulferien in Westösterreich muss davor gewarnt werden, sich übermüdet ans Steuer eines Autos zu setzen. [mehr...]
05.07.
18:10
Insekten mindern Leistung von Windrädern
Windräder zur Stromerzeugung sollten eigentlich bei steigender Windstärke auch mehr Strom produzieren. Genau dies tun sie allerdings häufig nicht, was Experten seit Jahren verwirrt. Das Rätsel könnte jetzt dank einer neuen Studie gelöst sein: Tote Insekten, die an Windrädern kleben, sollen für die geringe Ausbeute verantwortlich sein. [mehr...]
05.07.
17:50
Lichtallergien: Schmerzhafte Hautveränderungen
Licht- oder Sonnenallergien lösen schmerzhafte Reaktionen auf der Hautoberfläche aus. Hannelore Kohl, die Frau des deutschen Altkanzlers Helmut Kohl, hat deshalb Selbstmord begangen.  [mehr...]
05.07.
17:00
Spanien: Neues Förderungsprogramm für Jungforscher
Gleichgültig ob Österreich, Deutschland oder Spanien. Die akademischen Institutionen zu Wissenschaft und Forschung befinden sich im Umbruch. Auf der iberischen Halbinsel wurde nun ein neues Programm präsentiert, das einheimischen Wissenschaftlern helfen soll, ihre Forscherkarrieren im eigenen Land zu verfolgen. [mehr...]
05.07.
16:40
FWF mit neuer Website online
Der Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung(FWF) ist mit einer neuen Website online gegangen. Der verbesserte Internetauftritt informiert über alle FWF - Projekte, mögliche Jobs und Antragsunterlagen. [mehr...]
05.07.
16:20
Zahlen per Fingerscan
Zahlen im Internet soll schon bald ohne Passwort möglich sein. Ein neu entwickeltes biometrisches Fingerscansystem soll in Zukunft die elektronische Identifikation erleichtern. Ein erster Pilotversuch verlief erfolgreich. 
[Mehr dazu auf der orf on futurezone]
05.07.
15:10

Schutzimpfung gegen Polio für 16 Millionen Kinder
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) startet heute eine fünftägige großangelegte Impfaktion gegen Kinderlähmung: Bis Montag sollen 16 Millionen Kinder in vier Ländern Zentralafrikas gegen das Polio-Virus geimpft werden. [mehr...]
05.07.
15:00
Kanada: Marihuana für unheilbar Kranke legalisiert
In Kanada sollen unheilbar Kranke künftig Marihuana für medizinische Zwecke besitzen und anbauen dürfen. Die neue Regelung tritt am 30. Juli 2001 in Kraft. Der kanadische Ärzteverband ist dagegen. [mehr...]
05.07.
14:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick