News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Impferfolg: Rotavirus-Erkrankungen zurückgedrängt
Durch die seit 2007 in Österreich breit durchgeführte Immunisierung von Babys gegen Rotavirus-Infektionen wurden Tausende Erkrankungen verhindert und die Kinderabteilungen der Spitäler massiv entlastet. [mehr...]
12.01.
09:30
Wer sich jetzt die Studiengebühren spart
Mit Beginn der Einschreibfristen an den Unis gelten neue Regeln: Wer die Mindeststudienzeit um nicht mehr als zwei Semester überschreitet, zahlt keine Studiengebühr.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
12.01.
08:30
Was die Wissenschaften erschüttern wird
Optimistische und pessimistische Szenarien

Welche bahnbrechenden Erfindungen und Entwicklungen erwarten Wissenschaftler im Laufe ihres Lebens? Diese Frage hat der New Yorker Literaturagent John Brockman über 150 namhaften Persönlichkeiten zum Jahreswechsel gestellt. Bei den Antworten halten sich Optimisten und Pessimisten mehr oder weniger die Waage. [mehr...]
12.01.
08:00
Schwerpunkt: 200. Geburtstag von Charles Darwin
In loser Folge erscheinen 2009 in science.ORF.at Texte zum 200. Geburtstag von Charles Darwin und zur Evolutionstheorie. Bisher veröffentlicht: [mehr...]
11.01.
16:30
Fast lebendige Moleküle
US-Forscher sind der Vision vom Leben im Reagenzglas einen Schritt näher gekommen. Sie haben Moleküle hergestellt, die sich fortpflanzen und sogar eine Miniaturevolution durchlaufen. So ähnlich könnten auch die Urkeime des Lebens auf der noch jungen Erde ausgesehen haben. [mehr...]
09.01.
19:00
Geringe Impulskontrolle verursacht Bulimie
Die Ursache der verbreiteten Essstörung Bulimie liegt möglicherweise in einer verminderten Impulskontrolle. Dies könnte erklären, warum die Betroffenen immer wieder von Heißhunger-Attacken heimgesucht werden. [mehr...]
09.01.
15:50
Roboteranzug für alternde Bauern
Als Antwort auf die rasch alternde Gesellschaft haben japanische Forscher einen Roboteranzug entwickelt, der Bauern in fortgeschrittenen Jahren künftig bei der schweren Erntearbeit unterstützen soll. [mehr...]
09.01.
14:40
Feinstaub: Überschreitungen im neuen Jahr
Das neue Jahr startet mit schmutziger Luft: Der Verkehrsclub Österreich warnt vor Überschreitungen der Grenzwerte. Bereits an mehr als hundert Messstellen sind sie in den ersten acht Tagen überschritten worden. [mehr...]
09.01.
13:50
Volkswirtschaftliche Verluste durch Schlafstörungen
Schlafstörungen verursachen größere Schäden als bisher bekannt. Die direkten Behandlungskosten machen dabei nur einen Bruchteil der finanziellen Last aus, stärker wirkt sich dagegen die verminderte Produktivität aus. [mehr...]
09.01.
12:00
Baby ohne Brustkrebsgen
Das erste Baby Großbritanniens ohne Brustkrebsgen ist in London zur Welt gekommen. In der Familie war seit drei Generationen Brustkrebs aufgetreten. Dem Mädchen geht es nach Angaben der Ärzte sehr gut. [mehr...]
09.01.
11:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick