News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Wien soll Wiesenthal-Institut bekommen
Ein internationales Zentrum zur Erforschung des Holocaust soll in Wien entstehen und den Namen des im September verstorbenen Simon Wiesenthal tragen.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
31.01.
09:00
Elite-Uni: Verwirrung um Standort
Wien, die Steiermark, Nieder- und Oberösterreich haben sich als Standort für die geplante Elite-Universität beworben. Angeblich soll eine Entscheidung gefallen sein. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
31.01.
08:50
Statuen in Pharaonen-Tempel entdeckt
Deutsche Archäologen haben in Luxor zwei Statuen aus der Pharaonenzeit entdeckt. Die Funde wurden im Tempel von Amenhotep III. gemacht, einem ägyptischen Pharao der 18. Dynastie. [mehr...]
31.01.
08:50
"Licht für die Welt": Positive Bilanz 2005
64 Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika, eine halbe Million augenkranker Menschen behandelt, darunter 30.000 Operationen am grauen Star: Die Bilanz der Aktion "Licht für die Welt" für das Jahr 2005 ist positiv.  [mehr...]
30.01.
16:00
Studie: Jedes 17. Kind hat Geburtsfehler
Acht Millionen Babys pro Jahr kommen nach einer neuen Studie mit Geburtsfehlern zur Welt. Das entspricht einem Anteil von sechs Prozent aller Geburten weltweit. [mehr...]
30.01.
15:40
Wie sich Nerven-Kontaktstellen entwickeln
Ein weiteres Puzzle-Stück bei der Entwicklung von Nerven-Verbindungen im Gehirn ist entdeckt: Winzige RNA-Erbgut-Stücke verhindern die "Reifung" dieser Kontaktstellen, bis der richtige Reiz dafür eintrifft. [mehr...]
30.01.
14:30
Fettleibigkeit als ansteckende Krankheit?
Die Hinweise verdichten sich, dass Fettleibigkeit durch Viren ausgelöst und somit ansteckend sein könnte. US-Forscher fanden heraus, dass Hühner, die mit bestimmten Adenoviren infiziert worden waren, doppelt so viel Körperfett entwickelten wie eine Kontrollgruppe. [mehr...]
30.01.
13:40
Uni-Zugang: SPÖ für Quotenlösung in Medizin
SPÖ-Wissenschaftssprecher Josef Broukal fordert für den Uni-Zugang eine neue EU-Regelung. Für Medizin verlangt er eine Ausländerquote von etwa 20 Prozent zusätzlich zu den für Österreicher nötigen Studienplätzen. [mehr...]
30.01.
12:30
Wirksamkeit von Werbung: Neue Messmöglichkeit
Obwohl bzw. weil wir dauernd von Werbebotschaften umgeben sind, kommen nur rund fünf Prozent von ihnen auch wirklich an: welche, soll eine neue Methode zeigen, die direkt die Aufmerksamkeit misst. [mehr...]
30.01.
11:50
Erstes gefiedertes Sauriermodell in Wien
Im Naturhistorischen Museum Wien (NHM) ist ab Dienstag das erste lebensgroße Modell eines gefiederten Sauriers in Europa zu sehen: ein Deinonychus - ein ungewöhnliches Bindeglied zwischen Dinosauriern und Vögeln. [mehr...]
30.01.
11:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick