News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Inskription: Medizin-Uni Wien bricht Vorerfassung ab
Die Medizin-Universität Wien bricht um 24.00 Uhr die Vorerfassung für das Medizin-Studium ab. Für die noch zur Verfügung stehenden 600 Plätze gibt es bereits 1.500 Voranmeldungen. [mehr...]
11.07.
16:30
Bild: APA
Neuer BSE-Lebendtest funktioniert zuverlässig
Ein in Deutschland entwickelter Bluttest kann BSE bei lebenden Tieren zuverlässig erkennen. Der Test hat seine Funktionsfähigkeit in einer ersten großen Studie bestätigt, teilte die Universität Göttingen am Montag mit. [mehr...]
11.07.
15:40
Uni Innsbruck spart "Zeitgeschichte" ein
Wie vielen kleinen Instituten an der Uni Innsbruck geht es auch der "Zeitgeschichte" an den Kragen. Die Einrichtung fällt ab Herbst dem Sparstift des Rektorats zum Opfer. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
11.07.
14:30
Fingernagel gibt Auskunft über Osteoporose
Forscher haben einen Weg gefunden, über einen Fingernagel-Scan Osteoporose zu diagnostizieren. Ein niedriger Level bestimmter Substanzen in den Nägeln deutet auf die Knochenerkrankung hin. [mehr...]
11.07.
13:40
Biologe Lötsch: Kein "Plan" in der Evolution
Kardinal Christoph Schönborn hat für Aufregung gesorgt mit einem Gastkommentar in der New York Times zum Thema "Evolutionstheorie". Er kritisierte vor allem die Evolutionisten, die davon ausgehen, dass die Welt zufällig entstanden sei. Nun antwortet Bernd Lötsch, einer der führenden österreichischen Biologen: In der Evolution, der Entwicklung des Lebens auf der Erde, ist mit wissenschaftlichen Mitteln kein übergeordneter Plan zu entdecken. [mehr...]
11.07.
13:40
Graz wird Vorreiter bei Juristen-Ausbildung
An der Uni Graz gibt es erstmals eine Stiftungsprofessur für Prävention und Strafrechtspraxis. Die Ausbildung der Studenten sollen außerdem praxisbezogener werden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
11.07.
13:00
SPÖ fordert Nationalen Uni-Entwicklungsplan
Nach dem EuGH-Urteil und der Einführung von Zugangsbeschränkungen an Österreichs Unis schlägt die SPÖ einen Nationalen Universitäts-Entwicklungsplan vor. [mehr...]
11.07.
11:50
Forscher enträtseln Bio-Glaskäfig aus der Tiefsee
Praktisch unzerbrechlich und dennoch fragil ist das gläserne Skelett des Tiefsee-Glasschwamms Euplectella. Ein Forscherteam aus Deutschland und den USA konnte nun die Bauprinzipien dieses Materials klären, das der Technik als Vorbild gilt. Sie konnten Zeigen, dass die Bio-Glasfasern über viele Größenordnungen und insgesamt sieben hierarchische Ebenen optimal miteinander verknüpft sind. [mehr...]
11.07.
11:40
USA: Warnhinweise bei Potenzpillen angeordnet
Die Hersteller von Viagra sowie von zwei anderen Potenzmitteln müssen künftig in den USA mit Packungsaufklebern vor einer möglichen Erblindung warnen. [mehr...]
11.07.
11:00
Bild: APA
Himalaya soll auf Liste des bedrohten Welterbes
Der Erstbesteiger des Mount Everest, Edmund Hillary, hat sich für die Aufnahme des Himalaya in die Rote Liste des gefährdeten Welterbes ausgesprochen. Die Forderung wird auch von anderen Bergsteigern erhoben. [mehr...]
11.07.
09:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick