News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Rektoren warnen vor Schaden für Österreich
Die im Forum Forschung der Universitätenkonferenz vertretenen Rektoren und Vizerektoren sind angesichts der Budgetsituation um die zukünftige Entwicklung von Wissenschaft und Forschung besorgt. [mehr...]
23.01.
10:50
Bild: JAXA
Satellit für Klimaforschung
Japan hat den weltweit ersten Satelliten ins All geschickt, der Daten über den Treibhausgasausstoß sammeln soll. Eine Trägerrakete ist nach wetterbedingten Verzögerungen vom Raumfahrtzentrum Tanegashima gestartet. [mehr...]
23.01.
09:20
Antihormonelle Krebstherapie senkt Sterblichkeit
Eine neue Therapie für Brustkrebs erhöht die Überlebenschancen. Bei Frauen mit einem stark von Hormonen abhängigen Karzinom kann eine antihormonelle Behandlung die Mortalitätsrate deutlich senken.  [mehr...]
23.01.
08:50
Völkerwanderung: Sprache und Bakterien ziehen gleiche Spur
Die Vergangenheit hinterlässt vielfältige Spuren, sowohl biologisch als auch kulturell. So zeichnen gleich zwei aktuelle Studien mit völlig unterschiedlichen Methoden die prähistorische Ausbreitung der Menschen im pazifischen Raum nach. Eine verwendet genetische Analysen des verbreiteten Magenbakteriums Helicobacter pylori, die zweite analysiert den Stammbaum von Wörtern einer Sprachfamilie und kommt dabei zum gleichen Ergebnis. [mehr...]
22.01.
20:40
Alarmierendes Waldsterben in den USA
An der Westküste der USA sterben die Wälder mit alarmierender Geschwindigkeit. In nur wenigen Jahrzehnten hat sich die Sterberate der Bäume mehr als verdoppelt. [mehr...]
22.01.
20:00
Bild: dpa
Messbarer Effekt: Länger leben durch gute Luft
Eine Verbesserung der Luftqualität kann die Lebenserwartung deutlich erhöhen: Das zeigt eine Auswertung der Feinstaubwerte in 51 amerikanischen Städten seit den späten 1970er Jahren. [mehr...]
22.01.
15:30
Bild: NASA
Asteroid drehte den Mond um
Der Mond zeigt der Erde bekanntlich immer die gleiche Seite. Aber das war womöglich nicht immer so. Französische Astronomen behaupten: Früher hat er uns seine heutige Rückseite zugewandt. [mehr...]
22.01.
15:00
Krebs-Sterberaten: Österreich im EU-Mittelfeld
Die EU-Kommission hat einen Bericht zum Thema Krebs veröffentlicht. Österreich liegt, was die Sterberaten der häufigsten Krebsarten betrifft, demzufolge im europäischen Mittelfeld. [mehr...]
22.01.
14:00
Griechisches Altes Testament nun auf Deutsch
80 Wissenschaftler haben die Septuaginta - die altgriechische Ausgabe des Alten Testaments - erstmalig ins Deutsche übersetzt. Nun ist die Arbeit an dem 1.500 Seiten dicken Übersetzungsband abgeschlossen. [mehr...]
22.01.
11:30
Forscher kritisiert Froschschenkel-Verzehr
Ein australischer Biologe warnt: Frösche könnten aussterben. Mitverantwortlich sei der alarmierend gewachsene Froschschenkel-Konsum. Jährlich landet bis zu eine Milliarde der Tiere in Kochtöpfen. [mehr...]
22.01.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick