News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Neue Skala misst Nachhaltigkeit
Ohne nachhaltiges Handeln wird die Menschheit die Herausforderungen der Zukunft kaum bewältigen können. Forscher haben nun eine Methode vorgestellt, mit der sich entsprechende Wertvorstellungen messen lassen. [mehr...]
26.11.
12:30
Licht ins Dunkel: "Hotel für pflegende Eltern"
Kraft tanken für Familien mit einem behinderten Kind. Das ist die Idee des "Hotels für pflegende Eltern" im Caritas-Heim St. Isidor. Ö1 unterstützt das Projekt heuer im Rahmen von "Licht ins Dunkel". [mehr...]
26.11.
12:10

Vatikan veröffentlicht Galilei-Akten
Der Vatikan will die Akten des Verfahrens gegen den italienischen Physiker Galileo Galilei neu verlegen, der im 17. Jahrhundert mit seinen astronomischen Erkenntnissen den Zorn der Inquisition auf sich zog.  [mehr...]
26.11.
09:40
USA: Zahl der Krebstoten rückläufig
Sowohl die Zahl der Todesfälle durch Krebs als auch die Zahl der Krebs-Neuerkrankungen in den USA sind erstmals seit zehn Jahren rückläufig. Dies geht aus dem Jahresbericht des National Cancer Institute hervor. [mehr...]
26.11.
09:30
Bild: APA/HANS KLAUS TECHT
Das Wort "Telefon" lässt das Hirn klingeln
Forscher der Universität Ulm haben herausgefunden, wie sich das menschliche Gehirn die Bedeutung von Wörtern erschließt. "Schon beim Lesen des Wortes Telefon klingelt es im Kopf", sagte Psychologe Markus Kiefer.  [mehr...]
26.11.
09:30
Was junge und alte Hirne unterscheidet
Zwei US-Studien zeigen: Alte Menschen mit jugendlichem Geist sind offenbar immun gegen die Bildung störender Proteinfasern in ihren Nervenzellen. Und ein weit verbreitetes bildgebendes Verfahren lässt Senioren systematisch vergesslicher aussehen, als sie wirklich sind. [mehr...]
26.11.
08:50
Bild: Oesterreichische Akademie der Wissenschaften
Fundstelle der "Zwillingsgräber" bleibt erhalten
Die Fundstelle am Wachtberg bei Krems, auf der 2006 eiszeitliche Zwillingsgräber ausgegraben wurden, bleibt nach einer Einigung mit den Eigentümern erhalten. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
25.11.
16:10
UNO: Neuer CO2-Rekord in der Atmosphäre
Treibhausgase heizen das Weltklima nach UNO-Angaben weiter mit steigender Tendenz an. Die Konzentration an Kohlendioxid (CO2) stieg im Jahr 2007 um 0,5 Prozent und auf einen neuen Höchststand. [mehr...]
25.11.
15:10
Schnecke nutzt Sonnenenergie mit gestohlenem Gen
Dass die Seeschnecke Elysia chlorotica ein besonderes Lebewesen ist, war schon bisher bekannt: Das Tier frisst bestimmte Algen und übernimmt dann deren Fähigkeit zur Photosynthese. [mehr...]
25.11.
14:40
Bild: Photodisc
Studie: Mond hat keinen Einfluss auf Geburten
Der Mond hat keinen Einfluss auf die Zahl der Geburten. Um das zu belegen, wurden mehr als vier Millionen Geburten zwischen 1966 und 2003 in Baden-Württemberg analysiert. [mehr...]
25.11.
13:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick