News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

UNO-Projekt zur Rettung der großen Affenarten
Schimpansen, Orang-Utans und Gorillas teilen gewisse Gemeinsamkeiten: zum einen gehören sie zur Gruppe der Menschenaffen, zum anderen sind sie alle vom Aussterben bedroht. Das UN-Entwicklungsprogramm (UNEP) hat nun ein Projekt zur Rettung unserer nächsten Verwandten gestartet.  [mehr...]
21.05.
12:40
Bild: APA
Annan warnt eindringlich vor Erderwärmung
UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat die USA aufgefordert, eine führende Rolle beim Klimaschutz einzunehmen. Es sei wichtig, dass sich die USA als größter Produzent von Treibhausgasen an der Reduzierung der Emissionen beteilige und Energie spare. [mehr...]
21.05.
12:30
Ein Vordenker der Renaissance
Ein Nichtwissen, das belehrt? Am Beginn der Neuzeit begründete der Philosoph und Theologe Nikolaus von Kues ein bis heute bemerkenswertes philosophisches Denken. [mehr...]
21.05.
11:50
Genetiker findet 'schwarze' Gene in 'weißen' Briten
Einer von 100 weißhäutigen Briten stammt von einem Afrikaner oder einem Asiaten ab. Dies hat ein britischer Gen-Forscher nach einem Bericht der "Sunday Times" bei einer DNA-Analyse von insgesamt 10.000 untersuchten Personen heraus gefunden. [mehr...]
21.05.
09:50
Künstlicher Panzer für verletzte Schildkröte
Tiermediziner in Thailand haben einer verletzten Schildkröte ein neues Gehäuse aus Fiberglas aufgesetzt. Das Tier war von einem Lastwagen überrollt worden und hatte dabei den größten Teil seines ''Eigenheims'' eingebüßt. [mehr...]
20.05.
16:30
Medizinische Irrtümer
Bei der Erstversorgung von schwer verletzten Patienten
werden rund 20 Prozent der Krankheiten und Verletzungen nicht sofort festgestellt. ''Qualitätsmanagement'' soll die Zahl der Behandlungsfehler senken. [mehr...]
20.05.
13:50
Erziehung überfordert Eltern
Ein Drittel aller Eltern in Deutschland machen bei der Erziehung ihrer Kinder enorme Fehler. Sie sind mit ihrer Aufgabe ganz einfach überfordert. Experten empfehlen Erziehungsseminare als Weiterbildung für Eltern. [mehr...]
20.05.
10:00
So sieht der kleine Wagen aus
Seit einer Woche beobachten Interessierte den nächtlichen Himmel über Österreich. Im Rahmen des Projektes ''Wieviele Sterne sehen wir noch?'' soll das Ausmaß der ''Lichtverschmutzung'' des Sternenhimmels geklärt werden. [mehr...]
19.05.
17:00
Weitere Sojus-Touristenflüge ins Weltall geplant
Nach dem erfolgreiche Erstflug des amerikanischen Weltraumtouristen Dennis Tito ins All denken die russischen Raumfahrtbehörden bereits über eine weitere Vermarktung freier Sitze in Sojus-Raumkapseln nach. [mehr...]
19.05.
15:30
Salzburger Ortsnamen - Datenbank wird geschaffen
Salzburger Sprachwissenschafter arbeiten an einer Datenbank für die Salzburger Ortsnamen. Sie wollen das vorhandene Wissen zusammenfassen, mit eigenen Forschungen ergänzen und multimedial aufbereiten. 
[Mehr dazu auf ORF ON Salzburg]
19.05.
14:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick