News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Gebärdensprachlexikon aus Graz
Dialekte gibt es nicht nur in Wort und Ton - auch Gehörlose kennen regional verbreitete Gesten: In Graz wurde jetzt ein Gebärdensprachlexikon entwickelt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
20.12.
09:50
Rektoren fordern Abgrenzung von Unis und FHs
Teilweise unzufrieden ist die Österreichische Rektorenkonferenz (ÖRK) mit der Schwerpunktsetzung in der vom Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) vorgelegten Forschungsstrategie 2010. [mehr...]
20.12.
09:00
Die politische Utopie: Ende oder neuer Anfang?
Ist die politische Utopie nach dem Zusammenbruch des Sozialismus an ihrem Ende angelangt, oder gibt es Visionen, die bei der Lösung aktueller Probleme unverzichtbar sind? Der Politikwissenschaftler Richard Saage, am Dienstag zu Gast im Wiener Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM), zeigt in einem Gastbeitrag, dass der utopische Denkansatz lernfähig ist - und angesichts massiver Fehlentwicklungen im globalen Kontext gerade heute als regulatives Prinzip wirken kann. [mehr...]
20.12.
08:30
Sauerstoffmangel mögliche Ursache für Autismus
Bekommen Babys während oder kurz nach der Geburt zu wenig Sauerstoff, kann das einer US-Studie zufolge zu Hör- und Lernproblemen führen und sogar Autismus verursachen.  [mehr...]
19.12.
19:00

Wikipedia: Unveränderbare Version geplant
Die kostenlose Online-Enzyklopädie Wikipedia wird es in Zukunft auch in einer unveränderbaren Version geben. Sie werde "wesentlicher Bestandteil" des Wikipedia-Internet-Auftritts sein. [mehr...]
19.12.
16:30
Wie man gesunde Kekse bäckt
Die Köstlichkeiten zwischen Advent und Neujahr werden vielen in Erinnerung bleiben: Durchschnittlich 370 Gramm nimmt man in den wenigen Wochen zu. Im Folgenden ein paar Tipps, wie man beim Keksbacken Hüftspeck vermeiden kann, aber auch Gesundheitsrisiken wie Cholesterin, Acrylamid und Transfettsäuren ausweicht. [mehr...]
19.12.
15:50
Künstliche Befruchtung ohne Hormongaben möglich
Der Weg zu einer künstlichen Befruchtung muss für Frauen nicht mehr ausschließlich über eine Hormonbehandlung führen. Das verspricht eine neue Methode namens In-vitro-Maturation (IVM). [mehr...]
19.12.
15:10
Ausstellung in Tokio: "Einstein in Japan"
Unter dem Titel "Einstein in Japan: A Travelogue" befasst sich in Tokio erstmals eine Ausstellung mit einem höchst bedeutsamen Ausschnitt im Leben des Albert Einsteins: seiner Reise nach Japan im Jahre 1922. [mehr...]
19.12.
14:50
Fossillagerstätte am Grazer Stadtrand entdeckt
Grazer Paläontologen haben eine bisher unbekannte Fossillagerstätte entdeckt. Laut den Experten traten in der rund zwölf Millionen Jahre alten Lagerstätte am Stadtrand von Graz "sensationelle Funde" zu Tage. [mehr...]
19.12.
14:40
Selbstvertrauen fördert Sprachkompetenz
Beim Spracherwerb von Migrantenkindern spielt das Selbstvertrauen eine wichtige Rolle. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsprojekt des Sprachwissenschaftlers Rudolf de Cillia von der Universität Wien.  [mehr...]
19.12.
12:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick