News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Uni-Zugang: Belgien beschließt Quoten
Für ausländische Studenten soll es in Belgien ab Herbst 2006 in bestimmten Studienrichtungen eine Quote von 30 Prozent geben. Als "ausländisch" gilt dabei, wer nicht schon mindestens drei Jahre im Land lebt.  [mehr...]
03.02.
16:40
Placebo-Duell: Akupunktur siegt über Pille
Placebo-Effekte sind in der Medizin hinlänglich bekannt. Dass es bei Scheinbehandlungen aber auch Unterschiede gibt, haben nun US-Forscher bewiesen: Falsche Nadeln zeigen größere Wirkung als falsche Pillen. Und auch bei den Nebenwirkungen gibt es Unterschiede. [mehr...]
03.02.
16:30
IMP-Chef über Elite-Uni: Politische Entscheidung
Mit der Entscheidung, die geplante Elite-Uni in Maria Gugging bei Klosterneuburg (NÖ) anzusiedeln, hat nicht nur Wien den Standort-Poker verloren. Auch einer bereits existierenden Spitzenforschungsstätte in Wien ist ein potenzieller Forschungspartner abhanden gekommen: Barry Dickson, wissenschaftlicher Leiter des Forschungsinstituts für Molekulare Pathologie (IMP), hätte es sehr begrüßt, wenn die Elite-Uni eine Heimat in unmittelbarer IMP-Nachbarschaft in St. Marx gefunden hätte. [mehr...]
03.02.
16:20
Experte: Kein striktes Bilderverbot im Islam
Die Aufregung über Mohammed-Karikaturen spitzt sich weltweit zu. Ein österreichischer Experte erinnert nun daran, dass es im Islam gar kein striktes Bilderverbot des Religionsgründers gibt. [mehr...]
03.02.
16:20
Elite-Uni: "Advisory Board" könnte wackeln
Nach dem Rückzug der "geistigen Väter" der geplanten Elite-Uni, Anton Zeilinger und Peter Schuster, auf Grund der Standort-Entscheidung für Gugging (NÖ) könnte auch das "Advisory Board" wackeln. [mehr...]
03.02.
14:50
Studie zur weiblichen Genitalverstümmelung
Zum Internationalen Tag gegen Mädchen-Beschneidung am 6. Februar: Eine Umfrage unter Wiener Hebammen und Ärzten beleuchtet deren Erfahrungen mit Betroffenen.  
[Mehr dazu in wien.ORF.at]
03.02.
14:10
DNA-Test: "Ötzi" war vermutlich unfruchtbar
Der Steinzeitjäger "Ötzi" könnte unfruchtbar gewesen sein. Zu diesem Schluss kommt nun ein italienischer Forscher nach DNA-Untersuchungen an der Gletscherleiche, die am Freitag in Bozen präsentiert wurden. [mehr...]
03.02.
14:00
Med Uni Graz: ÖH-Konzept "sympathisch"
Das Alternativmodell der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) zum Studienzugang für Studierende der Human- und Zahnmedizin ist für die Medizinische Uni Graz "durchaus sympathisch". [mehr...]
03.02.
13:00
Ein Raumanzug als Mini-Satellit
Am Freitagabend soll ein alter russischer Raumanzug, umgewandelt in einen Minisatelliten, ins All geschickt werden - und dann Radiosignale zur Erde funken. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
03.02.
11:10
Bild: APA/science.ORF.at
Ratten riechen in Stereo
Ratten nehmen Gerüche von links und rechts getrennt auf, verarbeiten die Information in nur 50 tausendstel Sekunden und folgen dann ihrer Nase in die vielversprechendste Richtung. [mehr...]
03.02.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick