News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Cannabinoid-Rezeptor reguliert Knochenwachstum
Neue Hoffnung für Patienten mit Osteoporose: Mediziner der Universität Bonn haben einen bisher unbekannten Regulationsmechanismus für das Knochenwachstum aufgeklärt, wie die Universität mitteilte. [mehr...]
03.01.
11:50
Auch Wale verwenden regionale Dialekte
Auch Wale sprechen Dialekt: US-Forscher nahmen die charakteristischen Gesänge der geselligen Säugetiere in den Gewässern um Alaska mit Hilfe einer Art Unterwasser-Mikrophon auf. Dabei stießen sie auch auf sprachliche Unterschiede je nach Herkunftsgewässer.  [mehr...]
03.01.
09:50
Bild: APA
Schwanzhaar verrät Ernährung von Elefanten
Die Analyse der Schwanzhaare von Elefanten gibt Hinweise auf ihre Ernährung. Die Ergebnisse einer entsprechenden Studie könnten zu einem besseren Schutz der Dickhäuter führen. [mehr...]
03.01.
09:40
Wiener Vorlesungen mit Mozart und Freud
Die Wiener Vorlesungen stehen heuer im Zeichen von
Wolfgang Amadeus Mozart und Sigmund Freud. Anlass sind deren runde Geburtstage im Jahr 2006. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
03.01.
09:30
Bild: APA
Anweisungen bei der Geburt helfen nicht viel
Anweisungen wie "Atmen! Pressen!" verkürzen den Geburtsvorgang nach einer US-Studie kaum. Gezieltes Pressen nach Anleitung könnte möglicherweise sogar zu späteren Blasenproblemen führen. [mehr...]
03.01.
09:20
Das Gen, das Hunde heller macht
Bei einer Reihe von Hunderassen - darunter etwa Collies und Dackel - treten mitunter helle, gescheckte Fellfärbungen auf, die Hundezüchter "merle" nennen. US-Forscher haben nun herausgefunden, dass dieser Fell-Variante eine Mutation am Chromosom 12 zugrunde liegt. [mehr...]
03.01.
08:30
Türkei: Verdacht auf Vogelgrippe nicht bestätigt
Der Verdacht auf Vogelgrippe bei vier türkischen Kindern hat sich nicht bestätigt. Der Tod eines 14-jährigen Burschen, der grippeähnliche Symptome gezeigt habe, ist nicht auf einen Vogelgrippe-Virus zurückzuführen. [mehr...]
02.01.
15:30
Das wird das Sigmund-Freud-Jahr 2006
Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, wurde heuer vor 150 Jahren geboren. Zu diesem Anlass wird er mit einer Fülle von Ausstellungen und Veranstaltungen geehrt. [mehr...]
02.01.
14:20
Uni-Innsbruck: Verschollene Bücher aufgetaucht
Tagebücher der Uni Innsbruck aus den Jahren 1671 bis 1775 sind wieder aufgetaucht. Im Zuge der Übersiedlung in der Mitte der 20er Jahre waren sie verloren gegangen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
02.01.
13:40
Ö1-Radiodoktor: Kälte und Wärme in der Medizin
Saunas haben derzeit Hochbetrieb. Wie Wärme bzw. Kälte zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt werden können, geht am Montag der Ö1-Radiodoktor nach. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
02.01.
12:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick