News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: EPA
Rhesusaffe: Genom entziffert
US-amerikanische Forscher haben das Genom des Rhesusaffen entziffert. Sie wollen die katalogisierten DNA-Sequenzen in öffentlichen Datenbanken Wissenschaftlern weltweit zur Verfügung stellen. [mehr...]
13.02.
12:00
Jeanne d'Arc: Überreste werden analysiert
Die mutmaßlichen Überreste der französischen Nationalheldin Jeanne d'Arc, die 1431 auf dem Scheiterhaufen starb, werden sechs Monate lang nach allen Regeln der medizinischen Kunst untersucht. [mehr...]
13.02.
11:50
Uni-Zugang: Gehrer präsentiert geplante Neuregelung
Die lange erwartete Neuregelung für den Uni-Zugang ist da - und sie betrifft nur den Bereich Medizin. Eine Quotenregelung soll zukünftig genügend Österreichern einen Studienplatz sichern. Die Opposition fordert, die Zugangsbeschränkungen auch in den nicht-medizinischen Fächern fallen zu lassen. Die Universitäts-Rektoren begrüßen die Neuregelung. [mehr...]
13.02.
11:00
Spätantike Gruften in Nordgriechenland entdeckt
Ein Bauer soll in Nordgriechenland eine Grabanlage aus der Spätantike zufällig entdeckt haben. Mit seinem Beil sei er auf einen unterirdischen Komplex aus dem zweiten 2. Jahrhundert n. Chr. gestoßen. [mehr...]
13.02.
10:40
Klimaforscher Nick Shackleton gestorben
Der britische Klimaforscher Nick Shackleton ist im Alter von 68 Jahren gestorben. Wie die Universität Cambridge erst am Sonntag bekannt gab, erlag der Geologe bereits am 24. Jänner einem Krebsleiden. [mehr...]
13.02.
09:10
Elite-Uni: "Wittgenstein Institute of Technology"
Die Elite-Universität in Gugging soll "Wittgenstein Institute of Technology" (WIT) heißen. Das meldet der "Standard" (Wochenend-Ausgabe) unter Berufung auf einen am Freitag fertig gestellten Gesetzesentwurf. [mehr...]
11.02.
08:30
Olympische Spiele: National oder international?
Von ihrem Anspruch her dienen Olympische Spiele der Verständigung der Völker. Die Realität sah in der Geschichte meistens anders aus. George Bernhard Shaw hat das sinngemäß einmal so auf den Punkt gebracht: Die Spiele seien eine wundervolle Gelegenheit, Zwietracht auch unter solchen Nationen zu stiften, die sonst keine Reibungsflächen haben. [mehr...]
10.02.
17:10
Ehekrach: Entwicklung von Kindern leidet
Zwei US-Studien haben die emotionale Sicherheit von Kindern mit dem Eheverhältnis in Zusammenhang gesetzt: Wenn sich Eltern häufig und heftig streiten, dann kann das künftige Verhalten ihrer Kinder darunter leiden.  [mehr...]
10.02.
15:30
Radier-Roboter entlastet Restauratoren
Einen neuen Radier-Roboter für empfindliche Grafiken hat das Westfälische Landesmuseum in Münster vorgestellt. Die Maschine soll zukünftig Restauratoren bei ihrer aufwendigen Arbeit entlasten. [mehr...]
10.02.
14:50
Neuer Studienanfänger-Rekord an Unis
An den österreichischen Universitäten gibt es heuer wieder einen neuen Rekord an Studienanfängern: Insgesamt haben 34.024 Personen im Wintersemester 2005/06 ein Studium begonnen. [mehr...]
10.02.
12:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick