News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

Rekord-Primzahl hat knapp 9,2 Millionen Stellen
Zwei US-Forscher haben die bisher größte Mersenne-Primzahl entdeckt. Sie hat ausgeschrieben genau 9.152.052 Stellen, berichtete das Projekt "Great Internet Mersenne Prime Search". [mehr...]
03.01.
15:30
Firnberg-Forschung: Gesetz für Medienvielfalt
Ende 2005 wurden zehn Hertha-Firnberg-Forschungsstellen für Nachwuchs-Wissenschaftlerinnen vergeben. Eine davon ist der Untersuchung der internationalen Medienpolitik gewidmet. [mehr...]
03.01.
15:00
Schimpansenforscherin Jane Goodall in Linz
Die Schimpansenforscherin Jane Goodall ist im März zu Gast in Linz. Wie die Stadtkommunikation am Dienstag mitteilte, sind mehrere Vorträge mit ihr geplant. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
03.01.
14:30
"Newton": Neues Wissenschaftsmagazin im TV
"Newton" statt "Modern Times" - Am 8. Jänner startet der ORF ein neues 25-minütiges Wissenschaftsmagazin, das jede Woche nach "Sport am Sonntag" um 19.00 Uhr in ORF 1 auf Sendung gehen soll. [mehr...]
03.01.
14:10
Cannabinoid-Rezeptor reguliert Knochenwachstum
Neue Hoffnung für Patienten mit Osteoporose: Mediziner der Universität Bonn haben einen bisher unbekannten Regulationsmechanismus für das Knochenwachstum aufgeklärt, wie die Universität mitteilte. [mehr...]
03.01.
11:50
Auch Wale verwenden regionale Dialekte
Auch Wale sprechen Dialekt: US-Forscher nahmen die charakteristischen Gesänge der geselligen Säugetiere in den Gewässern um Alaska mit Hilfe einer Art Unterwasser-Mikrophon auf. Dabei stießen sie auch auf sprachliche Unterschiede je nach Herkunftsgewässer.  [mehr...]
03.01.
09:50
Bild: APA
Schwanzhaar verrät Ernährung von Elefanten
Die Analyse der Schwanzhaare von Elefanten gibt Hinweise auf ihre Ernährung. Die Ergebnisse einer entsprechenden Studie könnten zu einem besseren Schutz der Dickhäuter führen. [mehr...]
03.01.
09:40
Wiener Vorlesungen mit Mozart und Freud
Die Wiener Vorlesungen stehen heuer im Zeichen von
Wolfgang Amadeus Mozart und Sigmund Freud. Anlass sind deren runde Geburtstage im Jahr 2006. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
03.01.
09:30
Bild: APA
Anweisungen bei der Geburt helfen nicht viel
Anweisungen wie "Atmen! Pressen!" verkürzen den Geburtsvorgang nach einer US-Studie kaum. Gezieltes Pressen nach Anleitung könnte möglicherweise sogar zu späteren Blasenproblemen führen. [mehr...]
03.01.
09:20
Das Gen, das Hunde heller macht
Bei einer Reihe von Hunderassen - darunter etwa Collies und Dackel - treten mitunter helle, gescheckte Fellfärbungen auf, die Hundezüchter "merle" nennen. US-Forscher haben nun herausgefunden, dass dieser Fell-Variante eine Mutation am Chromosom 12 zugrunde liegt. [mehr...]
03.01.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick