News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

Entdeckung bisher größter Primzahl bestätigt
Ein US-amerikanisches Forscherteam hat tatsächlich die bisher größte Primzahl entdeckt. Sie umfasst 12,978.189 Stellen, wofür die Mathematiker den renommierten Preis der Electronic Frontier Foundation erhalten. [mehr...]
17.09.
12:30
Bild: EPA
Erzbischof: "Darwin vom Vatikan nie verurteilt"
150 Jahre nach Erscheinen von Darwins Hauptwerk "Die Entstehung der Arten" soll die Evolutionstheorie neu diskutiert werden. Der Vatikan plant für März 2009 eine Tagung, um "Vorurteile und Arroganz" abzubauen. [mehr...]
17.09.
11:10
Forscher: Objekt gibt weiterhin Rätsel auf
2006 wurde im All ein Objekt beobachtet, dass keiner bisher bekannten Art von Sternen angehört. Eine nun veröffentlichte Studie zeigt das Ausmaß der Ratlosigkeit und Verwunderung, beim Versuch dieses Phänomen zu erklären.  [mehr...]
17.09.
10:50
Studie: Bisphenol A erhöht Herz- und Diabetesrisiko
Eine neue Studie bringt das in vielen Verpackungen von Lebensmitteln und Babyfläschchen enthaltene Bisphenol A (BPA) weiter in Verruf. BPA könnte das Risiko für Herzerkrankungen und Diabetes erhöhen. [mehr...]
17.09.
09:10
Bild: Kate Ashbrook
Trottellummen töten Nachbarküken
Wenn das Futter knapp wird, werden Trottellummen zu Kükenmördern. Allerdings töten sie nicht ihren eigenen Nachwuchs, sondern den ihrer Nachbarn. Dies konnten Biologen auf einer schottischen Insel beobachten. [mehr...]
17.09.
08:50
Studie: Gefühle helfen beim Erkennen von Gesichtern
Das Wiedererkennen von bekannten Gesichtern hat viel mit deren Ausdruck zu tun. Vermittelte Gefühle aktivieren die zuständigen Hirnareale des Betrachters stärker als ein neutraler Gesichtsausdruck. Menschen mit "Gesichtsblindheit" können sich deshalb ausdruckslose Gesichter kaum merken.  [mehr...]
17.09.
08:40
Namibia: Schatzschiff stammte aus Portugal
Ein mit Schätzen beladenes Wrack ist vor der Küste des südwestafrikanischen Staates Namibia von Archäologen entdeckt worden. Sie identifizierten es als portugiesisches Segelschiff aus dem 16. Jahrhundert. [mehr...]
16.09.
16:10
Abgeschrieben: Jurist wurde Doktortitel aberkannt
In Salzburg ist einem Juristen der Doktortitel aberkannt worden, weil er über 90 Prozent seiner Dissertation abgeschrieben haben soll. Wegen des außergewöhnlichen Themas blieb das Plagiat lange unerkannt. [mehr...]
16.09.
13:50
Forscher: Das Ozonloch wächst seit 2003 wieder
Anlässlich des Welttags für die Erhaltung der Ozonschicht am 16. September machen Forscher darauf aufmerksam, dass es rund um das Ozonloch in den vergangenen Jahren zwar still geworden ist, das aber nicht darauf schließen lässt, dass das Problem verschwunden ist. [mehr...]
16.09.
13:40
Bild: Nature
Antioxidanzien: Schokolade fast so gut wie Rotwein
Schokolade macht glücklich und dick - zwei altbekannte Weisheiten. Dass sie durch Resveratrol, einen hochaktiven, sekundären Pflanzenstoff, auch gesund machen kann, ist neu.  [mehr...]
16.09.
12:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick