News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Inderin beging aus Angst vor Urknall Selbstmord
Traumatisiert durch Berichte über einen drohenden Weltuntergang infolge des CERN-Experiments hat eine 16-jährige Inderin nach Angaben ihrer Familie Selbstmord begangen.  [mehr...]
11.09.
09:20
Synthetikbäume saugen Wasser
US-Forscher haben einen künstlichen Baum gebaut, der Wasser ähnlich gut transportiert wie seine natürlichen Vorbilder. Nachfolger des noch recht simplen Modells sollen in Zukunft zur Trinkwassergewinnung in trockenen Regionen eingesetzt werden. [mehr...]
11.09.
08:40
Bild: EPA
Wenn Usain Bolt nicht gejubelt hätte
Wie schnell wäre Usian Bolt die 100 Meter bei den Olympischen Spielen in Peking gelaufen, wenn er nicht so früh gebremst hätte? Vier norwegische Physiker behaupten: 9,55 wären möglich gewesen. [mehr...]
10.09.
18:10
Physikerin: Wissenschaftsgeschichte als Schulfach
Um das Interesse der Schüler an Naturwissenschaften zu wecken, führt für die Mathematikerin und Physikerin Hannelore Sexl kein Weg daran vorbei, in den Unterricht Wissenschaftsgeschichte einzubauen. [mehr...]
10.09.
15:10
Wasserkongress: Arme Länder in prekärer Lage
Obwohl ökonomisches Wachstum meist die Armut lindert und mit Wasserversorgung und Sanitärsystemen zusammenhängt, hat sich in die Lage der Bevölkerung in "Entwicklungsländern" nicht verbessert. [mehr...]
10.09.
14:10
Neue Nabel-Chirurgie bei Gallensteinen erprobt
An der Chirurgie der Innsbrucker Uniklinik sind zum ersten Mal in Österreich Gallensteine durch einen einzigen kleinen Schnitt im Nabel entfernt worden. Der Eingriff an der 61-jährigen Patientin ist erfolgreich verlaufen.  [mehr...]
10.09.
11:20
Kröten: Bis zu acht "Väter" für Nachwuchs zuständig
Die Weibchen einer australischen Krötenart verteilen ihre Eier auf bis zu acht verschiedene Männchen. Auf diese Weise wollen sie laut Studie sichergehen, dass zumindest ein Teil der Nachkommen überlebt.  [mehr...]
10.09.
10:50
CERN: Teilchenbeschleuniger in Betrieb genommen
Der weltweit größte Teilchenbeschleuniger LHC hat am Mittwoch bei Genf seinen Betrieb aufgenommen. Physiker erhoffen sich von der gigantischen Maschine Antworten auf Fragen nach Ursprung und Aufbau der Welt. [mehr...]
10.09.
10:00
La Ola im Bienennest
La Ola, die Welle, gibt es nicht nur in Fußballstadien: Auch Asiatische Honigbienen machen sie in ihren Nestern. In diesem Fall dient das Ganze jedoch nicht der Unterhaltung, sondern der Verteidigung gegen Hornissen, wie Insektenforscher herausgefunden haben.  [mehr...]
10.09.
08:50
"Baby-Boomer" nehmen auch im Alter Drogen
Drogenkonsum ist einer US-Studie zufolge kein Problem jüngerer Menschen: Im Jahr 2007 nahmen laut Untersuchung 4,1 Prozent der 55- bis 59-Jährigen diverse Rauschmittel. [mehr...]
10.09.
08:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick