Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (651 bis 660 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: dpa
Flucht vor der Hitze: Pflanzen wandern höher
Der Klimawandel treibt Pflanzen in immer höher gelegene Gebiete. Um den steigenden Temperaturen zu entkommen, sind sie in europäischen Wäldern pro Jahrzehnt um 29 Höhenmeter nach oben geklettert. [mehr...]
26.06.
20:00
Connecting Link: Halb Fisch, halb Amphib
Biologen haben in Lettland den gut erhaltenen Schädel einer Übergangsform zwischen Fischen und Uramphibien entdeckt. Das Tier hatte vier Beine und lebte vor 360 bis 380 Millionen Jahren. [mehr...]
26.06.
08:30
Studie: Erbgut verändert sich mit dem Alter
Das Erbgut des Menschen ist nicht so starr festgeschrieben wie bislang angenommen und verändert sich laut einer US-Studie im Laufe des Lebens durch Umwelteinflüsse und Ernährung.  [mehr...]
25.06.
12:10
Warum Krokodiljunge schon im Ei schreien
Dass Krokodiljunge schon schreien können, bevor sie noch aus ihrem Ei schlüpfen, war schon bisher bekannt. Erstmals experimentell nachgewiesen wurde nun, warum sie das tun: Einerseits synchronisieren sie so den Geburtstermin mit ihren Geschwistern, andererseits kommunizieren sie auch mit ihrer Mutter. [mehr...]
24.06.
08:50
Walfangkommission zwischen Patt und Kompromiss
Bei der 60. Jahrestagung der Internationalen Walfang-Kommission (IWC) steht der mögliche Walfang vor Japans Küsten im Mittelpunkt. Walschützer und Walfänger ringen um einen Kompromiss. [mehr...]
23.06.
16:30
Bild: epa
Mittelmeer: Neues System soll Wale schützen
Ein neuartiges System soll tödliche Zusammenstöße von Walen mit Schiffen im Mittelmeer verhindern. Es besteht aus einem mit Sonnenenergie betriebenen Flugzeug und mit Sensoren ausgestatteten Bojen. [mehr...]
20.06.
12:00

Gesichtsmuskeln höchst unterschiedlich verteilt
Das Gesicht ist etwas höchst Individuelles - nicht nur an der Oberfläche, sondern auch hinsichtlich der Muskeln dahinter. So haben etwa nur zwei Drittel der Menschen Muskeln, um extreme Angst auszudrücken. [mehr...]
19.06.
12:30
Bild: dpa
Krokodile: Blind durch Rangkämpfe
Um bei einem der wenigen Weibchen erfolgreich zu sein, riskieren paarungswillige Krokodile in Costa Rica sogar ihr Augenlicht, wie Forscher des mittelamerikanischen Landes herausgefunden haben. [mehr...]
18.06.
15:40
Bild: Photodisc
Hirne Homosexueller ähneln anderem Geschlecht
Die Gehirne von Schwulen ähneln einer schwedischen Studie zufolge denen von Frauen. Auch bei den Hirnen von Lesben und heterosexuellen Männern gibt es demnach gewisse Entsprechungen. [mehr...]
18.06.
14:00
Alt, älter, Atapuerca
Wann wurde Europa zuerst besiedelt und von wem? Die Antwort könnte im Höhlensystem Atapuercas liegen. Die Bewertung der spektakulären Funde hängt aber auch davon ab, ob man Spanier ist oder nicht. [mehr...]
18.06.
09:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick