Suche Sie haben nach "Umwelt und Klima" gesucht.
Es wurden 2862 Stories gefunden (71 bis 80 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
EU hält Gentech-Mais für unbedenklich
Die transgene Mais-Sorte Mon 810 hat gute Chancen, in der EU weiter eine Anbauerlaubnis zu erhalten. Die Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA erklärte, sie stelle kein Risiko für Umwelt und Gesundheit dar.  [mehr...]
01.07.
12:10
"Mondlandschaft" rund ums Tote Meer
Seit Jahren schrumpft das Tote Meer, weite Strecken des Ufers sehen mittlerweile aus wie eine Mondlandschaft. Die Umweltzerstörung bedroht nun auch den Tourismus. 
[Mehr dazu in ORF.at]
29.06.
08:30
Riesiger Müllwirbel im Pazifik wird erforscht
Ein riesiger Müllwirbel dreht sich in einem entlegenen Gebiet des Pazifischen Ozeans. Im Rahmen einer Expedition erforschen Wissenschaftler, ob der gefährliche Abfall aus dem Meer gefischt werden kann. [mehr...]
25.06.
11:40
Fehlstart bei Walfang-Tagung
Enttäuschung bei der Walfang-Tagung in Portugal: Die Mitgliederstaaten der Internationalen Walfangkommission haben sich gleich zu Beginn darauf verständigt, kontroverse Vorschläge gar nicht erst anzugehen.  [mehr...]
24.06.
13:20
Klimaschutzpreis: Einreichungen bis Ende August
Zum zweiten Mal wird der Klimaschutzpreis von ORF und Umweltministerium vergeben: Bewerber können ihre Projekte und Ideen bis 31. August einreichen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
24.06.
11:20
Bild:Photodisc
Der Wind hat genug Energie für alle
Ein weltweites Netzwerk von Windkraftwerken könnte den gesamten aktuellen und künftigen Strombedarf der Menschheit befriedigen. Das ergibt eine aktuelle US-Studie. [mehr...]
23.06.
09:30
Bild: Science
Meeresspiegel könnte um 25 Meter steigen
Der Meeresspiegel könnte nach einer Studie in den nächsten Jahrtausenden um bis zu 25 Meter steigen - und zwar selbst dann, wenn der Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) stabilisiert werden könnte. [mehr...]
22.06.
14:00
Südoststeiermark als Klimawandel-Hotspot
Der Klimawandel macht sich in der Südoststeiermark besonders bemerkbar - die Erwärmung ist hier viermal so hoch wie im weltweiten Schnitt.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
19.06.
08:30
Bild: dpa/A3542 Karl-Josef Hildenbrand
90 Prozent Ökostrom wären möglich
Nach Ansicht des Club of Rome könnten 90 Prozent des Strombedarfs durch Solar- und Windstromanlagen in Afrika gedeckt werden. Die Umstellung ließe sich innerhalb einer Generation realisieren. [mehr...]
18.06.
14:00
Mekong-Delfine sterben aus
Eine der seltensten Delfinarten ist akut vom Aussterben bedroht. Im Fluss Mekong zwischen Kambodscha und Laos gebe es wahrscheinlich nur noch 64 bis 76 Irawadidelfine, berichtet der WWF.  [mehr...]
18.06.
13:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick