Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (401 bis 410 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Studie: "Alle Medien kampagnisieren"
"Alle österreichischen Medien kampagnisieren, die 'Kronen Zeitung' sticht dabei nicht heraus." Das ist eines der Ergebnisse eines Forschungsprojekt zum laufenden Wahlkampf in Österreich. [mehr...]
11.09.
13:50
Inderin beging aus Angst vor Urknall Selbstmord
Traumatisiert durch Berichte über einen drohenden Weltuntergang infolge des CERN-Experiments hat eine 16-jährige Inderin nach Angaben ihrer Familie Selbstmord begangen.  [mehr...]
11.09.
09:20
Germanist Wendelin Schmidt-Dengler gestorben
Wendelin Schmidt-Dengler ist tot. Der oft als "Literaturpapst" bezeichnete Germanist war einer der prominentesten Wissenschaftler des Landes. Schmidt-Dengler erlag am Sonntag im Alter von 66 Jahren einer Lungenembolie.  
[Mehr dazu in ORF.at]
08.09.
17:50
Studie: Einfluss der Beatles auf Erinnerungen
Britische Wissenschaftler haben den Einfluss der Beatles auf Fans in der ganzen Welt untersucht. "She Loves You" und "I Want to Hold Your Hand" lösten die meisten Erinnerungen aus. [mehr...]
08.09.
15:30
Mindestlohn: In Westeuropa 8,30 Euro pro Stunde
Von 27 EU-Staaten verfügen 20 über einen gesetzlichen Mindestlohn. Fünf von ihnen haben die untere Lohngrenze in den vergangenen Monaten angehoben, der Schnitt in Westeuropa liegt nun bei 8,30 Euro pro Stunde. [mehr...]
04.09.
12:30
Selbstbildnis von Robert Campin auf Ring entdeckt
Robert Campin war ein bedeutender niederländischer Maler, dem zahlreiche Kunstwerke der altniederländischen Malerei zugeschrieben werden. Wie er selbst ausgesehen hat, war aber bisher unbekannt. Dem wurde nun durch einen Zufall abgeholfen: Ein deutscher Archäologe hat auf einem Gemälde Campins ein nur vier Millimeter großes Selbstporträt gefunden. [mehr...]
03.09.
15:50
Bild: EPA
Atomdiskussion betrifft auch Helmholtz-Gesellschaft
Die Diskussion um die Sicherheitsgefahren in Asse, dem deutschen Versuchsendlager für Atommüll, betrifft auch die Helmholtz-Gesellschaft, eine der größten Wissenschaftsorganisationen des Landes. [mehr...]
03.09.
11:30
Mensch-Tier-Mischwesen: Auch eine Frage der Religion
Im April haben britische Forscher berichtet, erstmals Mensch-Tier-Mischwesen erschaffen zu haben: Die benötigten Eizellen stammten von Kühen, das Genom von menschlichen Hautzellen. Was für die Erforschung und Herstellung von Stammzellen ein großer Fortschritt war, wirft eine Reihe von bioethischen Fragen auf. [mehr...]
03.09.
08:20
Wiener Mittelalterforscher geht an US-Uni Princeton
Der Wiener Mittelalterforscher Helmut Reimitz (43) hat einen Ruf an eine der renommiertesten Universitäten der Welt bekommen, an die Princeton University (US-Bundesstaat New Jersey). [mehr...]
01.09.
11:20
Pubs sind nach wie vor Orte "sozialen Ausgleichs"
Die Weihnachtsansprache von Queen Elizabeth, die Regenpausen beim Tennisturnier in Wimbledon und die roten Doppeldeckerbusse in London: Traditionen werden in Großbritannien noch immer hochgehalten. Wie sehr, zeigt eine aktuelle Studie, die sich mit Pubs beschäftigt hat. Als Institution, in der man nicht nur Bier trinken, sondern auch mit Menschen ins Gespräch kommen kann, die man anderswo gar nicht treffen würde, sind sie nach wie vor zentrale Orte des Königreichs. [mehr...]
29.08.
16:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick