Suche Sie haben nach "Umwelt und Klima" gesucht.
Es wurden 2862 Stories gefunden (81 bis 90 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
EU: Verkehrsstaus kosten 120 Mrd. Euro jährlich
Verkehrsstaus auf Europa Straßen kosten laut einer Untersuchung jedes Jahr bis zu 120 Milliarden Euro. Das entspreche einem Prozent der gesamten EU-Wirtschaftsleistung, teilte die EU-Kommission mit.  [mehr...]
18.06.
11:30
Bild: dpa
Best of Wolken
Das britische Wissenschaftsmagazin "New Scientist" hat auf seiner Website eine bemerkenswerte Sammlung von Wolkenbildern veröffentlicht. Hier gilt: Es muss nicht immer Cumulus sein. [mehr...]
17.06.
14:50
Bild: NREL
Riesiges Solarstrom-Projekt in Afrika geplant
Eine Reihe deutscher Großkonzerne plant ein spektakuläres Solarstrom-Projekt in Afrika. Ziel ist die großindustrielle Erzeugung von Ökostrom in den afrikanischen Wüsten. [mehr...]
16.06.
16:00
Bild: Photodisc
Regenwald-Rodung bringt keinen Wohlstand
Die Abholzung des Regenwalds bringt den dort lebenden Einwohnern nicht den erhofften finanziellen Nutzen. Das zeigt eine wirtschaftliche Untersuchung an 286 Gemeinden im brasilianischen Amazonas.  [mehr...]
12.06.
12:00
Drei Viertel der Korallenriffe zerstört
Die Korallenriffe in der Karibik sind massiv vom Klimawandel bedroht. Drei Viertel der Riffe seien durch die Meereserwärmung regelrecht plattgewalzt - mit dem Absterben der Korallen als Folge, so eine aktuelle Studie. Wissenschaftler warnen vor einem gefährlichen Dominoeffekt: Der Kollaps der Riffe werde sich katastrophal auf die gesamte Meeresökologie auswirken. Artenvielfalt und Wasserqualität seien betroffen, an den Küsten drohten Erosion und Fluten, so die Forscher. 
[Mehr dazu in news.ORF.at]
10.06.
10:40
Kanadagänse verursachten Flugzeugunglück
Durchziehende Kanadagänse waren die Ursache des spektakulären Flugzeugunglücks Mitte Jänner in New York. Dabei wasserte der Pilot nach einer Kollision mit mehreren Vögeln auf dem Hudson River. [mehr...]
08.06.
17:00
Müll in den Meeren bedroht Tierwelt
6,4 Millionen Tonnen Müll werden laut dem United Nations Environment Programme (UNEP) jedes Jahr in die sieben Weltmeere gekippt, auf jedem Quadratkilometer der Ozeane schwimmen 46.000 Stück Plastikmüll. [mehr...]
08.06.
10:10
Welt Umwelttag 2009: "Seal the Deal"
Der Klimawandel geht alle an - in seinen Auswirkungen genauso wie in den Gegenmaßnahmen. Den heutigen Welt-Umwelttag haben die Vereinten Nationen daher dem Klimawandel gewidmet. [mehr...]
05.06.
14:00
Gesucht: Nachhaltige Forschungsstrategie
Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung hat ein Papier vorgestellt, das die Zukunft der österreichischen Forschungslandschaft skizziert. Die beiden BOKU-Forscher Thomas Lindenthal und Helga Kromp-Kolb üben harte Kritik an der "Forschungsstrategie 2020". Sie orientiere sich an einem einseitigen Exzellenzideal und vergesse auf die wirklich drängenden Zukunftsprobleme: die Verflechtung von Technologie mit sozialem Wohl und Nachhaltigkeit. [mehr...]
05.06.
12:20
Alpine Landschaften unter antarktischem Eis
Unter dem kilometerdicken Eis der Antarktis verbergen sich neuesten Erkenntnissen zufolge Landschaften, die den Alpen gleichen. Vor Jahrmillionen hätten sich dort auch Flüsse durch schroffe Bergtäler gewunden, heißt es in einer Studie chinesischer, britischer und japanischer Forscher. [mehr...]
04.06.
10:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick