Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (541 bis 550 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
La Ola im Bienennest
La Ola, die Welle, gibt es nicht nur in Fußballstadien: Auch Asiatische Honigbienen machen sie in ihren Nestern. In diesem Fall dient das Ganze jedoch nicht der Unterhaltung, sondern der Verteidigung gegen Hornissen, wie Insektenforscher herausgefunden haben.  [mehr...]
10.09.
08:50
Bild: Uni Stuttgart
Bärtierchen trotzen kosmischer Strahlung
Nur wenige Organismen schaffen es, im freien Weltall für kurze Zeit zu überleben. Neben Flechten und Bakterien erweist sich laut einer neuen Studie auch das Bärtierchen als derart widerstandsfähig. [mehr...]
09.09.
17:40
Bild: Ch. Zollikofer
Geburt war schon bei Neandertalern schwierig
Neandertaler hatten laut Schweizer Forschern bei der Geburt ein ähnlich großes Gehirn wie der moderne Mensch. Zwar war der Geburtskanal der Frauen etwas breiter, das Gesicht des Babys aber kantiger. [mehr...]
09.09.
11:30
Urintest für Rinderwahn?
Der Rinderwahnsinn und die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit könnten bald per Urintest nachgewiesen werden. Ein Forscherteam hat im Urin von gesunden und kranken Rindern unterschiedliche Proteine entdeckt.  [mehr...]
08.09.
17:40
Bild: dpa
Wein: "Springende Gene" sorgen für Vielfalt
Die Zahl der Reb- und damit Weinsorten beläuft sich laut Schätzungen weltweit auf rund 8.000. Verantwortlich für diese Vielfalt sind laut Studie die springenden Gene (Transposons) im Erbgut der Pflanze.  [mehr...]
08.09.
12:00
Bild: EPA
Palmölplantagen: Orang-Utans drohen auszusterben
Wegen der unnachgiebigen Haltung indonesischer Palmöl-Fabrikanten werden Tierschützern zufolge in den kommenden Jahren viele Populationen der bedrohten Orang-Utans aussterben. [mehr...]
05.09.
12:40
Hummeln lernen bei Konflikt mit Spinnen dazu
Krabbenspinnen sind dank perfekter Tarnung für ihre Beute eine tödliche Gefahr. Auch für Hummeln sind sie fast unsichtbar. Wenn die Insekten aber einmal gefangen wurden und mit dem Leben davongekommen sind, können sie dazulernen: Beim nächsten Mal gehen sie weit vorsichtiger auf Futtersuche. [mehr...]
05.09.
08:30
Bild: Photodisc
Genkarten: Jeder Tumor ist einzigartig
US-Forscher haben umfangreiche Genkarten von zwei der gefährlichsten Krebsarten erstellt. Sie zeigen: Tumore sind so vielfältig, dass man langfristig wohl nur mit individuellen, maßgeschneiderten Krebstherapien vorankommt.  [mehr...]
04.09.
19:00
Bild: Forschungsprojekt Frogs of Borneo
Neue Froscharten auf Borneo entdeckt
Forscher haben auf Borneo (Malaysia) neue Froscharten entdeckt. Durch lautes Quaken aus einem Bambusrohr hatten sich die winzigen und teilweise extrem seltenen Frösche verraten. [mehr...]
04.09.
09:20
Studie: Vögel verhalten sich wie Fußballfans
Einige Vögel verhalten sich einer britischen Studie zufolge wie Fußballfans. Südafrikanische Baumhopfe munterten einander wie Fußballanhänger mit Schlachtgesängen auf und trösteten einander bei Niederlagen. [mehr...]
04.09.
09:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick