Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (411 bis 420 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
LHC nimmt juristische Hürde
Der Menschenrechtsgerichtshof hat eine Verfügung zum Stopp des Teilchenbeschleunigers LHC abgewiesen. Der Hintergrund: Private Kläger hatten befürchtet, die Maschine würde kleine Schwarze Löcher erzeugen. [mehr...]
29.08.
13:50
Mittelalterliche Urbanität im Urwald
Der südliche Amazonas war im Mittelalter deutlich stärker besiedelt als heute. Anthropologen haben im Umkreis des Xingu-Flusses Überreste von Städten gefunden, die offenbar Teil eines riesigen urbanen Netzwerkes waren. Schluss der Forscher: Die Indigenen Amazoniens lebten ähnlich "städtisch" wie die europäische Bevölkerung jener Zeit. [mehr...]
29.08.
09:00
FWF fördert künstlerische Grundlagenforschung
Ab Herbst dieses Jahres soll es in Österreich erstmals ein Förderprogramm zur "Entwicklung und Förderung der Künste" geben. Es wird vom Wissenschaftsfonds FWF administriert. [mehr...]
28.08.
14:20
Studie: Ab dem Schulalter geht "fair vor"
Dass Menschen Dinge miteinander teilen, ist nicht erst eine Erfindung der christlichen oder anderen Moral. Im Lauf der Evolution hat sich die Eigenschaft als äußerst vorteilhaft erwiesen. Ihre tiefe Verwurzelung haben Schweizer Forscher nun bei Experimenten mit Kindern nachgewiesen. Einen Gerechtigkeitssinn beim Teilen und eine Aversion gegen Ungleichheit entwickeln sie demzufolge im Alter von sieben, acht Jahren. [mehr...]
27.08.
19:00
Bild: EPA
1.300 Jahre alte Mumie in Peru ausgegraben
Archäologen haben bei Ausgrabungen in einem Wohngebiet in der peruanischen Hauptstadt Lima die 1.300 Jahre alte gut erhaltene Mumie einer Frau freigelegt. Die Verstorbene gehörte der Wari-Kultur an. [mehr...]
27.08.
09:20

Innsbrucker Unirat attackiert "Nature"
Vergangene Woche hat die Zeitschrift "Nature" über den Forschungsskandal an der MedUni Innsbruck kritisch berichtet. Der Unirat der MedUni weist nun die Kritik in einer Aussendung ungewöhnlich emotional zurück. [mehr...]
26.08.
16:20
Keltische Trophäe: Legionärs-Schädel mit Nagel
Archäologen haben nahe Kobern-Gondorf an der Mosel einen menschlichen Schädel mit einem durchgeschlagenen Nagel entdeckt. Der Kopf gehörte vermutlich einmal einem römischen Legionär. [mehr...]
26.08.
09:40
Bioethikkommission geht in die Schulen
Einen neuen Weg der Wissensvermittlung beschreitet die Bioethikkommission des Bundeskanzleramts: Im Herbst startet ein Projekt, in dem Mitglieder gemeinsam mit Naturwissenschaftlern in Schulen gehen. [mehr...]
25.08.
10:40
Frauenquoten: Erfolgreiches Gesetz in Norwegen
Frauenquoten, die für mehr Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern sorgen sollen, sind nach wie vor umstritten. Dass sie ihren Zweck aber sehr schnell und überraschend einfach erfüllen können, zeigt ein Beispiel aus Norwegen. Dort gelang es innerhalb von fünf Jahren, den Frauenanteil in den Aufsichtsräten börsennotierter Unternehmen zu vervierfachen - jetzt liegt er bei 40 Prozent. [mehr...]
23.08.
12:20
Nicht mehr Frauen in außeruniversitärer Forschung
Die Situation der Frauen in der außeruniversitären technisch-naturwissenschaftlichen Forschung hat sich in den vergangenen vier Jahren nicht wesentlich verändert: Eine Frau steht vier Männern gegenüber. [mehr...]
21.08.
09:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick