Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (1351 bis 1360 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: dpa
Elche werden durch Klimawandel immer dicker
Mit der zunehmenden Klimaerwärmung laufen Elche nach Ansicht von Wissenschaftlern Gefahr, immer dicker zu werden: In milden Wintern finden die Tiere mehr energiereiche Nahrung. [mehr...]
19.01.
12:30
Kuh bekam Zwillinge von zwei Vätern
Rein biologisch kann es das gar nicht geben - und doch ist es in Seckau (Steiermark) passiert: Eine Kuh brachte Zwillingskälber unterschiedlicher Rassen auf die Welt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
19.01.
12:10
Einzigartiger Käferpanzer: Weißer als weiß
Die Schuppen der südostasiatischen Käfergattung Cyphochilus sind weißer als Milch, Zahnschmelz und die meisten anderen natürlich vorkommenden Materialien. Dabei sind sie ein Vielfaches dünner als synthetische weiße Stoffe. Der Einblick in ihre spezielle Struktur verspricht neue Ideen, die Weißheit künstlicher Objekte zu steigern. [mehr...]
18.01.
19:00
Warmer Winter gefährdet Pflanzenwelt
Aufrgund des warmen Winters befinden sich Bäume und Sträucher mitunter nicht mehr im Winterruhestadium. Bei Frost könnte es zu starken Schädigungen kommen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
18.01.
09:30
Frauenlächeln macht Männer attraktiver
Lächelt eine Frau einen Mann an, liegt dem doch zumindest ein gewisses Sympathieempfinden zu Grunde - davon kann ausgegangen werden. Das Lächeln beeinflusst allerdings auch, was andere Frauen von dem Mann halten: Er wirkt auf sie attraktiver. [mehr...]
17.01.
08:30
Bild: EPA
Künstliche Befruchtung für Sibirischen Tiger
Chinesische Zoologen wollen den Sibirischen Tiger mit Hilfe künstlicher Befruchtung vor dem Aussterben bewahren. Sie haben eine vier Jahre alte Tigerin mit dem Sperma eines älteren Tigers befruchtet. [mehr...]
15.01.
13:20
Weiteres Alzheimer-Gen entdecket
Ein internationales Forscherteam hat einen neuen genetischen Faktor für Alzheimer entdeckt: Das Gen "SORL1" spielt offenbar bei der spät einsetzenden Form der Krankheit eine wichtige Rolle. [mehr...]
15.01.
12:00
Bild: dpa
Hühner legen Eier mit Anti-Krebs-Mittel
Britische Wissenschaftler haben genetisch veränderte Hühner erschaffen, deren Eier ein Anti-Krebs-Mittel enthalten. Mit dem Verfahren sei ein Antikörper und ein antiviraler Wirkstoff hergestellt worden. [mehr...]
15.01.
09:20
75. Geburtstag von Gorilla-Forscherin Dian Fossey
Niemand vor ihr hatte es geschafft, den scheuen und vom Aussterben bedrohten Berggorillas in Ruanda nahe zu kommen. Dian Fossey beschrieb ihr Leben unter den wild lebenden Primaten im Herzen Afrikas in ihrem berühmten Buch "Gorillas im Nebel". Der britische Regisseur Michael Apted setzte der Verhaltensforscherin 1988 mit dem gleichnamigen Film und Sigourney Weaver in der Hauptrolle ein Denkmal. [mehr...]
15.01.
08:30
Bild: Antonio Pereira-Neves, Marlene Benchimol, Santa Ursula University, Rio de Janeiro
Geschlechtskrankheit: Parasitengenom entziffert
Forscher haben das Genom eines weit verbreiteten Erregers von Geschlechtskrankheiten entziffert. Der einzellige Organismus Trichomonas vaginalis befällt in jedem Jahr rund 170 Millionen Menschen. [mehr...]
12.01.
17:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick